Der Teppich ein wichtiges Element in der Wohnraumgestaltung. Flauschige, einfarbige oder bunte Bodenbeläge sorgen für Komfort und geben einem Raum Atmosphäre. Teppiche können ein Zimmer optisch vergrößern oder kleiner wirken lassen.
Teppiche in unterschiedlichen Formen und Größen
Die Teppichwahl hat einen großen Einfluss auf das Wohnambiente. Als Multitalente haben Teppiche mehrere Funktionen. Im Eingangsbereich dienen sie als Schmutzfänger, indem sie dazu beitragen, dass der Fußboden sauber, Nässe und Schmutz draußen bleiben. Bodenbeläge im Wohn- und Schlafbereiche schonen den Boden, sodass unschöne Streifen oder Kratzer vermieden werden. Teppiche gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen. Der runde Teppich setzt optische Akzente und passt aufgrund seiner Form besonders gut in Wohn- und Esszimmer. Runde, rechteckige und quadratische Teppiche in unterschiedlichsten Größen, Materialien und Florhöhen findet man im Onlineshop von Floorpassion BV. Beim Spezialisten für exklusive und hochwertige Bodenbeläge werden Teppiche auch nach Maß gefertigt.
Worauf ist bei Teppichen zu achten?
Ein guter Teppich besteht aus hochwertigem, pflegeleichtem Material. Aus Tier- und Baumwolle hergestellte Bodenbeläge wirken weich und gemütlich und hinterlassen beim Barfußlaufen ein angenehmes Gefühl. Kunstfasern wie Polypropylen eignen sich gut für Allergiker. Teppiche aus Naturfasern wie Jute und Sisal zeichnen sich durch ihre Robustheit aus, sie sind jedoch weniger weich als Wollteppiche.
Welcher Teppich passt zum Wohnstil?
Teppichwahl, Teppichgröße und Teppichfarbe sollten sich am persönlichen Wohnstil orientieren. Im Kinderzimmer darf es fröhlich und bunt sein, während im Wohnzimmer Teppiche mit klassischen Mustern Komfort und Eleganz ausstrahlen. Zum romantischen und nostalgischen Shabby-Wohnstil passen kuschelige Hochflor-Teppiche. Mediterrane Einrichtung lässt sich mit weichen Bodenbelägen in sanften Farben perfekt ergänzen. Der trendige Art Déco Stil ist glamourös und unkonventionell. Teppiche in strahlenden Farbtönen, mit großen Mustern oder ungewöhnlichen Formen bringen den Art Déco Einrichtungsstil noch besser zur Geltung.
Die richtige Teppichpflege verlängert die Haltbarkeit
Die richtige Teppichpflege kann die Lebensdauer eines Teppichs verlängern. Es ist daher ratsam, den Bodenbelag sorgsam zu behandeln und durch regelmäßiges Staubsaugen sauber zuhalten. Manche Modelle, wie flauschige Flokati oder handgewebte Naturteppiche, erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Teppiche aus Sisal und Jute sind hingegen eher anspruchslos. In stark frequentierten Bereichen, wie etwa im Flur oder im Kinderzimmer, sollten Teppiche mindestens alle zwei Tage gründlich abgesaugt werden. Ein konsequenter Pflegerhythmus ist auch bei Allergie-empfindlichen Menschen und wenn Haustiere im Haushalt leben, notwendig. Bei Flecken lässt sich mit Glasreiniger und Wasser rasch Abhilfe schaffen.