Wiedereröffnung der Kirche St. Stephanus Oberthal

St. Stephanus Oberthal

„Ihre Kirche ist nicht geschlossen geblieben – sie ist auf und sie
erstrahlt in schönerem Glanz als vorher.“ Mit diesen Worten begrüßte Bischof Dr.
Stephan Ackermann die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft Oberthal-Namborn in
der Kirche St. Stephanus in Oberthal zu einem Pontifikalamt zur feierlichen
Wiedereröffnung der Kirche.

Diese war durch einen Brand im Vorraum der Kirche
im November 2016 stark beschädigt worden und musste für über 600.000 Euro
renoviert werden. Wegen der Arbeiten war die Kirche geschlossen.
In seiner Predigt dankte der Trierer Bischof insbesondere den Gremien, dem
Pfarrgemeinde- und dem Verwaltungsrat für ihren Einsatz um die Kirche. Eine
solche Krise sei nicht nur eine große Herausforderung, so der Bischof. „Es ist
wichtig die Krise auch als Chance zur Erneuerung zu nehmen. Nicht nur der
Erneuerung der Mauern und der Steine, sondern auch der Gemeinde. Sie werden
gespürt haben, dass sie einen Auftrag haben und das hat Kräfte mobilisiert.“ Ein
solcher Auftrag erneure die Lebendigkeit einer Gemeinde. „Wenn die Kirche
lebendig bleibt, brauchen wir keine Angst haben, dass sie nicht im Dorf bliebe. Es
werden sich Menschen finden, die sagen: „Das ist uns wichtig!“, die Verantwortung
wahrnehmen und sich dafür einsetzen und engagieren. So wie sie es hier getan
haben, damit ihre Kirche wieder geöffnet wird und sie haben die Situation sogar
genutzt, um Dinge zu verbessern, zu verschönern – nicht nur im Kirchraum.“

Bischof Ackermann erinnerte auch an die letzten Worte des Patrons der Kirche, den
Heiligen Stephanus, der kurz vor seinem Tod gesagt hat: „Ich sehe den Himmel
offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen.“ „Ich hoffe, dass dieser
Raum auch für sie ein Ort des Aufatmens wird, hier mitten auf der Erde, mitten im
Leben, öffnet sich für mich der Himmel in Jesus Christus.“

Als einen „Tag großer Freude“ bezeichnete der Ministerpräsident des Saarlands,
Tobias Hans, die Wiedereröffnung der Kirche in Oberthal. Im Anschluss an die
Eucharistiefeier betonte er in einem Grußwort, dass Kirche mehr als nur ein Raum
der Spiritualität sei. „Ich glaube, Kirche ist ein Ort, an dem Glauben Wirklichkeit
wird. Wenn wir unsere Kinder hierher zur Taufe bringen, wenn wir Kommunion
feiern, Hochzeiten, aber auch wenn wir unsere Angehörigen betrauern, wenn sie
gestorben sind, dann sind das Momente, die wir mit der Kirche verbinden“, sagte
der Ministerpräsident. Er bedankte sich, ebenso wie Vertreter des
Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates, bei den Verantwortlichen für den
Wiederaufbau sowie bei den zahlreichen Spenderinnen und Spendern,  die dazu
beigetragen haben, die hohe Summe für die Renovierung aufzubringen.

Neben der Beseitigung der Brand- und Rauchschäden in der Kirche, wurde unter
anderem auch die Orgel generalüberholt sowie eine neue Soundanlage installiert,
um die Beschallung in der Kirche zu verbessern. Die Arbeiten hatten sich bis zur
feierlichen Wiedereröffnung hingezogen. Im Anschluss an das Pontifikalamt fand
ein großes Pfarrfest in Oberthal statt. Zudem wird es weitere Angebote in den
kommenden Wochen geben, darunter Führungen durch die neue Kirche und
Konzerte.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: