Vorfreude auf den Globus-Marathon 2017 in St. Wendel

St. Wendel. Zum elften Mal wird die dynamische Stadt zur saarländischen Läufermetropole. Unter dem Motto „Stadt.Land.Lauf“ präsentiert sich der St. Wendeler Globus Marathon in diesem Jahr erstmals in einem neuen Gewand. Eine einzigartige Atmosphäre und ein schneller Kurs bieten Profi- und Hobbyläufern beste Voraussetzungen zu zeigen, was sie draufhaben. Beim Marathon, Halbmarathon, Team-Marathon oder beim 10-km-Lauf ist Durchhaltevermögen gefragt. Kinder gehen beim Kids-Marathon den Start.

Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Start des Globus-Marathons in St. Wendel. Ein Countdown auf der Internetseite zum Lauf-Event zeigt die genaue Zeit bis zum Start am 31. April 2017 an. Im großen Format ticken Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zum Start herunter und signalisieren so, wann es endlich losgeht. Während das Organisationsteam um Bürgermeister Peter Klär bereits voll mit den Vorbereitungen beschäftigt ist, wächst zugleich die Vorfreude auf das große Laufereignis. Denn unter dem Slogan „Stadt.Land.Lauf.“ präsentiert sich die elfte Auflage des Marathons in diesem Jahr im komplett neuen Gewand. Bürgermeister Peter Klär: „Wir haben uns entschieden bei der Präsentation vollkommen neue Wege zu gehen und alles frischer und attraktiver zu gestalten.“ Das Resultat in Form einer modernen Webseite, motivierenden Texten, farbenfrohem Logo und passendem Slogan zielt darauf ab, Sportler und Zuschauer auf emotionaler Ebene anzusprechen. „Wir überzeugen die Läufer, weil wir ihre Sprache sprechen“, meint Klär, selbst ein erfahrener Marathoni. Der St. Wendler Verwaltungschef wird in diesem Jahr bereits seinen neunten Globus-Marathon bestreiten.

Der neue Auftritt mit dem Slogan „Stadt.Land.Lauf“ soll die Veranstaltung zudem aus der Masse der Stadtläufe herausheben, indem er wirklich einzigartige Atmosphäre in St. Wendel betont. Durch Stadt und Land geht es über zwei Runden. Abschnitte in der Innenstadt mit lautem, motivierendem Publikum wechseln sich ab mit ruhigen Landstrecken, die Willenskraft und Ausdauer verlangen. Der Lauf bietet zudem rund um den flachen, schnellen und voll asphaltierten Rundkurs eine mitreißende Volksfestatmosphäre mit Tausenden von Zuschauern, die Jahr für Jahr einhelliges Lob von Aktiven und Zuschauern erntet.

Den besonderen Stellenwert dieses Großereignisses für die Sportstadt St. Wendel betont auch Thomas Bruch, Gesellschafter der Globus-Gruppe als namensgebender Sponsor: „Zum elften Mal in Folge findet nunmehr der Globus-Marathon in St. Wendel statt. Seit jeher ist es uns ein großes Anliegen, das Sponsoring für diesen Marathon in unserer Stadt zu übernehmen. Wir möchten durch unsere Unterstützung St. Wendel als Sportstadt über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machen und unsere gemeinsamen Aktivitäten stärken. Bei unserem Engagement ist es uns wichtig, dass sich sowohl Hobbyläufer, als auch Spitzensportler rundum bestens versorgt fühlen. Wir hoffen auch beim 11. Globus-Marathon auf zahlreiche Besucher, die unsere Läufer kräftig anfeuern.“

Start und Ziel des Marathons sind in der Bahnhofstraße, zentral in der Innenstadt. Die Teilnehmer durchlaufen zwei Mal die 21,1 Kilometer-Runde mit vier Wendepunkten. Alle fünf Kilometer erwarten sie Verpflegungsstellen mit Getränken und Obst. Neben der klassischen Marathondistanz und der Halbmarathonstrecke sowie der zehn-Kilometer-Distanz steht den Läufern auch ein Staffelmarathon für Vierer-Mannschaften zur Auswahl. Die kleinen Nachwuchsläufer starten beim stets stark besetzten Kids-Marathon.

Am Renntag wird die prall gefüllte Stadt auch für Fans und Familien ein echtes Erlebnis. Dafür wird den Zuschauern und Teilnehmern neben den Läufen einiges geboten. Zahlreiche Speise- und Getränkestände, Bands auf vier verschiedenen Bühnen und Cheerleader an Bahnhof sowie Start- und Zielbereich sorgen für gute Stimmung und viel Unterhaltung.

Die Online-Anmeldung auf: www.globusmarathon-stwendel.de ist bis eine Woche vor dem Start geöffnet. Spätentschlossene können sich danach auch noch am Rennwochenende anmelden.

Im Internet: www.globusmarathon-stwendel.de

 

Zeitplan Globus-Marathon 2017 am Sonntag, 30. April 2017:

 

06.30 – 10.30 Uhr Rennbüro für Ausgabe Startnummern und Nachmeldungen geöffnet

08.45 Uhr Start 10 km-Lauf

09.10 Uhr Start Marathon und Team-Marathon

10.15 Uhr Start Kids-Marathon

11.00 Uhr Start Halbmarathon

12.00 Uhr Rundenschlusszeit für zweite Runde Marathon

15.00 Uhr Zielschluss

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: