St.Wendel. Vor wenigen Wochen hat die Ausbildung für den Jahrgang 2016 begonnen. Die „Unsere Volksbank eG St. Wendeler Land“ beschäftigt zur Zeit insgesamt acht angehende Bankkaufleute und einen BA-Studenten in der Fachrichtung Finanzdienstleistungen. Und schon läuft die Bewerbungsphase für das nächste Jahr auf Hochtouren.
„Wir sind stolz darauf, wie Unsere Volksbank heute in der Region und im Wettbewerb positioniert ist. Und wir sind stolz auf unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter, die sich kompetent und engagiert für unsere Kunden einsetzen. Denn sie und ihr Leistungspotenzial sind ein entscheidender Erfolgsfaktor. Eine fundierte Ausbildung ist daher das beste Kapital. Deshalb gewährleisten wir diesen jungen Menschen einen erfolgsversprechenden Einstieg in das Berufsleben mit Karriereperspektiven in unserer Region, in der sie auch zuhause sind“, betonte Stefan Kochems, Vorstandsmitglied der Volksbank, anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Nachwuchsbanker.
Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung werden die angehenden Bankkaufleute gezielt auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Diese liegen vor allem in der Beratung und Betreuung von Kunden und im Verkauf von Bankdienstleistungen. Bankkaufleute brauchen heute ein hohes Maß an Know how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Und weil es in der Bank nun einmal um Zahlen geht, ist kaufmännisches Verständnis wichtig. Aber hinter den Zahlen stehen auch Menschen, mit denen man über ihre Wünsche kommuniziert. „Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunden über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen“, fügte Vorstandsmitglied Gerd Linn hinzu.
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die regelmäßig deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts „Das Schülerbarometer“, an der sich rund 13.000 Schüler beteiligten (Studie „trendence Schülerbarometer 2015/16). Zum zehnten Mal in Folge wurden die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den beliebtesten Arbeitgebern gewählt und ausgezeichnet.
„Bis Ende des Jahres möchten wir uns wieder für einige qualifizierte Kandidaten entschieden haben“, so Vorstandsmitglied Bernd Kühn. Dabei sollte man zwar gute Noten in Mathematik und Deutsch haben, aber vor allem wird auch Wert gelegt auf Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein positives Auftreten.
Interessierte Bewerber/innen können ihre Unterlagen für den Ausbildungsbeginn 2017 an die Personalabteilung, Bahnhofstraße 20, 66606 St. Wendel senden oder auch in den Filialen der Volksbank abgeben.
Bild: Bernd Kühn (Vorstand), Petra Gerhard (Ausbildungsreferentin), Yannik Leist (Auszubildender), Stefan Kochems (Vorstand), Eva Marie Eifler (Auszubildende), Lukas Zimmer (Auszubildender), Gerd Linn (Vorstand)
Fotograph: Michael Dorscheid