In einer Zeit, in der die die Inflation die Preise steigen und die Kaufkraft sinken lässt, wird die Kontrolle über die persönlichen Finanzen immer bedeutender. Hierbei können Finanz-Apps helfen, die eine Fülle von nützlichen Funktionen für Verbraucherinnen und Verbraucher bieten, von Multibanking bis zur Vertragsverwaltung.
Steuererklärung leicht gemacht mit Taxfix
Die Steuererklärung ist für viele Menschen eine Herausforderung, aber mit Apps wie Taxfix wird der Prozess deutlich vereinfacht. Taxfix führt Nutzerinnen und Nutzer leicht verständlich durch alle erforderlichen Schritte. Nach einer einfachen Registrierung beantworten sie zunächst eine Reihe von Fragen, um eine geschätzte Höhe der Erstattung zu erhalten – und das alles kostenlos. Anschließend können sie die kostenpflichtige Übermittlung der Daten über die Elster-Schnittstelle ans Finanzamt veranlassen.
Optimal investieren mit finanzen.net ZERO
Die finanzen.net ZERO-App ist für diejenigen geeignet, die in Aktien und Fonds investieren möchten. Nutzerinnen und Nutzer können auf dem Portal mit Wertpapieren handeln und sich zudem jederzeit über aktuelle Trends an der Börse informieren, Realtime-Kurse einsehen und Marktberichte verfolgen. Zusätzlich können sie sich über diese kostenlose App via Push-Nachrichten über Kursveränderungen informieren lassen.
Die multifunktionale mytecis-App
Die kostenlose mytecis-App des Finanzdienstleisters tecis vereint gleich mehrere nützliche Funktionen. Das kostenlose Programm bietet den Kundinnen und Kunden mobiles Multibanking, durch das sie auf mehrere Konten und ihr Online-Depot zugreifen können. Außerdem fungiert die App als digitales Archiv für Versicherungsverträge und liefert aktuelle Informationen und Tipps zu Finanzthemen sowie einen schnellen Draht zur professionellen Kundenberatung von tecis.
Volle Kontrolle mit der Finanzguru-App
Die Finanzguru-App ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbrauchern, jederzeit und überall auf alle eigenen Konten, Depots und auch Krypto-Accounts zuzugreifen. So behalten sie stets den Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Verträge.
Die App erinnert außerdem mit einem „Vertragswecker“ an auslaufende Kündigungsfristen und ermittelt mögliche Sparpotenziale. Das Herunterladen und die Grundversion der Finanzguru-App sind kostenlos, für weiterführende Funktionen ist jedoch die kostenpflichtige Premiumversion erforderlich.
Effizientes Haushaltsbuch führen mit dem Money Manager
Der Money Manager ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Ausgaben sofort zu dokumentieren und wiederkehrende Einnahmen und Fixkosten automatisch zu erfassen, welche dann in übersichtlichen Diagrammen dargestellt werden. Außerdem lassen sich Budgets für die Kostenkontrolle festlegen, und Statistiken zeigen an, wohin das Geld geflossen ist.
Die App und viele Funktionen sind kostenlos. Doch wer den Money Manager geräteübergreifend auch auf dem eigenen Rechner daheim nutzen will, benötigt die kostenpflichtige Premiumversion.