Urexweiler. Spannung bis zum Schluss bei der SG Marpingen/Urexweiler. Durch ihren 3:1-Sieg gegen die zweite Mannschaft des FSV Jägersburg sind die Alstaler nach Punkten mit der SG Lebach/Landsweiler auf Platz zwei gleichgezogen. Damit wird sich erst am letzten Spieltag entscheiden, wer in der Aufstiegsrelegation gegen den FC Reimsbach aus der Verbandsliga Süd/West antreten darf. Ebenfalls Chancen hierauf hat auch die SG Ballweiler/Wecklingen/Wolfersheim, die mit zwei Punkten weniger als das Duo auf Platz vier lauert, jedoch beide direkte Vergleiche für sich entschieden hat. Gegen Jägersburg hatten die Marpinger zunächst ihre liebe Mühe. Nach einer starken Anfangsphase der Gäste konnte Björn Recktenwald das Heimteam zwar in der 23. Minute per Standard in Führung bringen, diese wurde aber keine zehn Minuten später in Person von Paul Manderscheid wieder egalisiert. Auch nach dem Seitenwechsel war das Spielgeschehen weiter ausgeglichen, doch Marpingen agierte cleverer. Nach einem schnellen Einwurf von Sören Recktenwald in der 58. schoss Torjäger Björn seine Mannschaft wieder in Front. Eine Viertelstunde später setzte er dann mit seinem dritten Treffer den Deckel auf die Partie.
Freisen. Im Hinblick auf den Tabellenstand war die Partie zwischen dem FC Freisen und dem SV Hasborn ein Spiel um die goldene Ananas. Der FCF steht im gesicherten Mittelfeld, die Rot-Weißen stehen bereits seit einer Woche als Meister fest. Freisens Trainer Christian Schübelin hatte daher bereits auf eine mangelnde Frische der Gastgeber spekuliert und angekündigt, dass seine Spieler nur beim Überreichen der Meisterschale Spalier stehen würden. Diese schienen die Aussage jedoch auch auf die Anfangsphase des Spiels bezogen zu haben, denn nach nicht einmal zehn Minuten führte Hasborn nach einem Doppelpack von Johannes Gemmel mit 2:0. In der 38. Minute machte der Winterneuzugang dann mit seinem dritten Treffer den lupenreinen Hattrick perfekt. Freisen präsentierte sich in der Defensive anfällig, konnte nach einer knappen Stunde aber immerhin den Anschlusstreffer durch Steven Klos erzielen. Doch die Gäste waren in Spiellaune und stellten mithilfe der Tore von David Quinten und Steffen Lenhardt den 5:1-Endstand her.
Theley. Der VfB Theley hat den Klassenerhalt geschafft. Nach dem 2:0-Sieg gegen den FC Palatia Limbach kann die Mannschaft von Andreas Oberhauser am letzten Spieltag nicht mehr auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Nach zwei blutleeren Vorstellungen in den vergangenen Wochen zeigte man gegen Limbach wieder Kampf und Einsatz. Positiv wirkte sich auch die Präsenz des wiedergenesenen Stürmers Julian Witsch aus, der sein Team nach einer Viertelstunde in Führung brachte. Theley verteidigte im Anschluss gut, sodass der kurz zuvor eingewechselte Mario Dewes mit seinem Treffer in der 80. Minute alles klar machen konnte.
Bosen. Auch die SG Bostalsee hat jetzt Gewissheit. Nach der 2:3-Niederlage gegen die Spvgg. Einöd-Ingweiler ist die Mannschaft von Spielertrainer Thomas Holz auch rechnerisch endgültig abgestiegen. Jedoch boten die Spieler den Zuschauern zum Heimabschluss noch einmal eine anständige Vorstellung. Im ersten Durchgang ging die SG durch einen Doppelschlag von Thomas Holz und Idris Lataev mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel schlug dann aber die Stunde von Einöds Torjäger Benjamin Bresch, der das Spiel mit drei Treffern im Alleingang drehte. In ihrem vorerst letzten Verbandsligaspiel ist die SG Bostalsee am Freitag bei der SG Thalexweiler/Aschbach zu Gast.
Nächste Spiele (30. Spieltag)
Freitag 24. Mai
19:00 Uhr: SG Thalexweiler/Aschbach – SG Bostalsee
Sonntag 26. Mai
15:00 Uhr: FC Palatia Limbach – FC Freisen
15:00 Uhr: SG Ballweiler/Wecklingen/Wolfersheim – VfB Theley
15:00 Uhr: SV Bliesmengen-Bolchen – SG Marpingen/Urexweiler
17:00 Uhr: SV Rot-Weiß Hasborn – FC Lautenbach