Traditionelle Handwerkskunst gibt 150 Jahre altem Leinen neues Leben

Die KulturLandschaftsInitiative auf dem Wendelinushof präsentiert seit dem 4. April 2025 wieder die beliebte Ausstellung „Altes Linnen im neuen Gewande“. Die Handwerkskünstlerin Bärbel Nix zeigt dort ihre neueste Kollektion, die sie während der Wintermonate aus historischen Leinenstoffen gefertigt hat.

Die „Näherin aus Leidenschaft“ begann ihre außergewöhnliche Karriere mit einer zufälligen Entdeckung: 2007 stieß sie auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder auf eine Kiste voller alter Getreidesäcke. Diese Entdeckung entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte, als sie noch im selben Jahr ihre ersten daraus gefertigten Taschen auf dem Erntedankfest präsentierte.

Besucher können die Ausstellung vom 4. April bis 4. Mai 2025 täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr besichtigen, ausgenommen montags sowie von Karfreitag bis Ostermontag. Zusätzlich zur Hauptausstellung demonstriert sonntags eine Spinnerin ihr traditionelles Handwerk. Ergänzt wird die Schau durch Dekoartikel aus Beton, Kieselsteinbilder und verschiedene Geschenkartikel.

Die verwendeten Materialien, teilweise bis zu 150 Jahre alt, tragen noch die ursprünglichen Hofnamen als Kennzeichnung und erzählen so ihre eigene Geschichte. Bärbel Nix, die seit 2005 als Partnerbetrieb im Lokalwarenmarkt St. Wendeler Land tätig ist, verarbeitet diese historischen Stoffe zu modernen Taschen, Kissen und Tischläufern. Dabei bleiben die charakteristischen Gebrauchsspuren erhalten, die jedem Stück seinen einzigartigen Charme verleihen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: