Das Technische Hilfswerk (THW) Freisen stellte beim diesjährigen Rosenmontagsumzug mit insgesamt 70 Einsatzkräften nicht nur die Sicherheit sicher, sondern beteiligte sich auch aktiv am närrischen Treiben. 30 Helferinnen und Helfer des Technischen Zuges übernahmen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr die Absicherung der Veranstaltung und sperrten Straßen sowie Zufahrten ab.
Die THW-Jugend nutzte den Umzug, um ihr Doppeljubiläum zu präsentieren: 60 Jahre THW in Freisen und 50 Jahre Jugendgruppe. Mit einem festlich dekorierten Lastwagen und dem Motto „Die Helden unserer Kindheit“ zogen 25 Nachwuchskräfte vom Mutziger-Platz zur Bruchwaldhalle. Auf dem Fahrzeug tummelten sich Figuren wie die Minions und Bob der Baumeister. Ein großes Banner wies die Zuschauer auf das Festwochenende am 28. und 29. Juni hin.
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte das THW an einer Verpflegungsstation am Alois-Stock-Platz mit Getränken und Grillspezialitäten. THW-Ortsbeauftragter Günter Schmitt moderierte den Umzug per Lautsprecher und informierte die Zuschauer über die teilnehmenden Gruppen und Fahrzeuge. Nach der erfolgreichen Veranstaltung zeigte er sich zufrieden mit der hohen Besucherzahl und dem störungsfreien Ablauf des THW-Einsatzes.