
Wahlprogramm des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW)
Hier sind die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für die Bundestagswahl 2025: Frieden und Abrüstung Das BSW setzt sich konsequent für
Hier sind die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für die Bundestagswahl 2025: Frieden und Abrüstung Das BSW setzt sich konsequent für
Saskia Wita, 29 Jahre alt, kandidiert auf Listenplatz 5 der CDU Saar und möchte als junge und dynamische Vertreterin ihre Heimat im Bundestag repräsentieren. Mit
Nach der kontroversen Bundestagsdebatte und Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz hat der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion im Saarland, Ulrich Commerçon, scharfe Kritik an CDU-Chef Friedrich Merz geübt.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die Union mit 30 Prozent der Stimmen (-1 im Vergleich zum Jahresanfang) erneut als stärkste Kraft hervorgehen. Die AfD
Das saarländische Bildungsministerium steht wegen seiner Einstellungspraxis für Lehrkräfte massiv in der Kritik. Die CDU-Landtagsfraktion wirft der SPD-Alleinregierung vor, durch die Abschaffung der Wahlmöglichkeit zwischen
Die Landesregierung hat die Schließung des OpE-Standorts St. Wendel mit einer Neustrukturierung der Operativen Einheit begründet. Statt bisher sechs gibt es nur noch drei Standorte:
Im Bundestag sorgte gestern die Asylpolitik für kontroverse Diskussionen, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zuvor eine Regierungserklärung abgegeben hatte. Im Zentrum der Debatte standen zwei
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihre 20 Kernforderungen für die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Die Forderungen im Überblick. 1. Grundwerte der Sozialen Marktwirtschaft bewahren Die
In der St. Wendeler BARMER-Geschäftsstelle übernahmen am 23. Januar 2025 drei Auszubildende eigenverantwortlich die Kundenberatung. Die Nachwuchskräfte der gesetzlichen Krankenkasse betreuten dabei erstmals in der