
Eisen: Mordfall Gernot Egolf – Eine Entführung mit tragischem Ende
Der 19. Oktober 1976 markiert den Beginn eines der erschütterndsten Kriminalfälle im Saarland: Die Entführung und Ermordung von Gernot Egolf, dem 32-jährigen Erben einer großen
Der 19. Oktober 1976 markiert den Beginn eines der erschütterndsten Kriminalfälle im Saarland: Die Entführung und Ermordung von Gernot Egolf, dem 32-jährigen Erben einer großen
Wer waren im Krieg die Bösen? Die Deutschen? Taten sie etwas anderes, als ihr Vaterland zu verteidigen? Wie sah es in den Köpfen der Menschen
Am 7. Februar 1962 ereignete sich im Alsbachfeld des Bergwerks Luisenthal die verheerendste Schlagwetterexplosion in der Geschichte des saarländischen Steinkohlenbergbaus. Dabei kamen 299 Bergleute ums
Heute hat unser Haus gebrannt. Heute vor 348 Jahren. Am 2. Februar 1677. Auf Maria Lichtmeß. Damals ein Dienstag. Die Franzosen haben die Stadt St.
Das Heimatbuch des Landkreises Sankt Wendel ist ein fester Bestandteil der regionalen Identität. Seit 1948 erscheint es regelmäßig und dokumentiert die Geschichte und Entwicklung der
Das Deutsche Kaiserreich entstand erst 1871, verglichen mit anderen europäischen Nationalstaaten also relativ spät. Mit großer Ehrgeizigkeit und wenig Rücksicht stieg das Reich nun auch
Am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr hält Franz-Josef Schmit im Vereinsraum des Historischen Vereins im Alten Rathaus in Hasborn-Dautweiler einen Vortrag zum Thema „Von
Dieses Wochenende bietet das Nationalpark-Tor in Nonnweiler vielfältige Erlebnisse für Besucher. Im Keltendorf der Hochwaldkelten können Interessierte antikes Handwerk hautnah erleben und mehr über die
Am Samstag, den 21. September 2024, kehrt die beliebte Nachtführung auf der Liebenburg zurück. Ab 19:30 Uhr entführen Ritter Ludwig von Sötern und Herr Baldemar