Technische Hilfeleistung: Feuerwehr übt moderne Rettungstechniken

Feuerwehr Kernstadt
Foto: Feuerwehr Kernstadt

Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt, hat 16 Feuerwehrleuten die Teilnahme an einem speziellen Seminar zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen ermöglicht. In einem europaweit einzigartigen Rescue-Training-Center konnten die Einsatzkräfte praxisnah Rettungstechniken an modernen Fahrzeugen erlernen und direkt anwenden.

Besonders wertvoll war die Übung an Fahrzeugen der neuesten Generation. Dabei wurde den Feuerwehrleuten bewusst, dass moderne Sicherheitssysteme in Autos die Rettung zunehmend erschweren. Durch das Training und den Einsatz hochmoderner hydraulischer Rettungsgeräte sind die Einsatzkräfte nun besser auf Ernstfälle vorbereitet.

Ein besonderer Dank ging an das TH VU Team Löschbezirk Kernstadt für die hervorragende Organisation des Seminars. Ohne deren Unterstützung wäre das Event in dieser Form nicht möglich gewesen. Der Verein trug die Kosten in Höhe von 3.200 Euro und unterstützt damit nicht nur finanziell, sondern auch durch die Förderung von Ausrüstung und Ausbildung die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: