Nach dem anhaltenden Misserfolg in der Schröder-Liga Saar hat sich der SV Rot-Weiß Hasborn einvernehmlich von seinem Trainer Heiko Wilhelm getrennt. Das gab der Verein am Sonntag bekannt. Die Entscheidung fiel nach elf Spielen ohne Sieg und dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz. Mit einem Wechsel auf der Trainerbank hoffen die Vereinsverantwortlichen, neue Impulse im Abstiegskampf setzen zu können. Bis zum Saisonende übernimmt Pascal Bach die sportliche Leitung der ersten Mannschaft.
Pascal Bach ist für den Verein kein Unbekannter: Er trainierte die Rot-Weißen bereits über drei Spielzeiten hinweg und kennt sowohl die Strukturen als auch einen Großteil des aktuellen Kaders gut. Mehrere Spieler arbeiteten bereits in der Vergangenheit mit ihm zusammen. Unterstützt wird er weiterhin vom bisherigen Co-Trainer Manuel Bonengel. Der eigentlich als künftiger Trainer vorgesehene Christian Lensch bleibt in seiner Funktion als Führungsspieler auf dem Platz und soll dort Verantwortung übernehmen.
Die Entscheidung zum Trainerwechsel wurde trotz bestehender Planung für die kommende Saison getroffen. Ursprünglich war vorgesehen, dass das Duo Lensch und Bonengel zur neuen Spielzeit das Ruder übernimmt. Aufgrund der sportlich angespannten Lage – lediglich zwei Punkte aus vier Spielen nach der Winterpause – sah sich der Vorstand nun gezwungen, bereits früher zu handeln.
Noch in der Hinrunde zeigte die Mannschaft Aufbäumen, als sie beim Spiel gegen SV Elversberg II einen 1:4-Rückstand in Unterzahl noch ausgleichen konnte. Damals herrschte die Hoffnung, mit Wilhelm den Klassenerhalt dennoch schaffen zu können. Die aktuelle Entwicklung ließ diesen Glauben jedoch schwinden.
Der Verein bedankt sich ausdrücklich bei Heiko Wilhelm für seine engagierte Arbeit, insbesondere für die errungene Vize-Meisterschaft im Jahr 2023.