Staatssekretär empfängt Türkismühler Zwölftklässler im Ministerium

Foto: Ursula Kelkel-Winter (Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft)

Das saarländische Ministerium für Finanzen und Wissenschaft führte einen vierwöchigen Steuer-Workshop an der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle durch. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 lernten dabei die Grundlagen des deutschen Steuersystems kennen.

Referatsleiterin Kelkel-Winter, zusammen mit den Ministeriumsmitarbeitern Glück und Müller, vermittelte den Jugendlichen detaillierte Einblicke in die Themen Einkommenssteuer, Lohnsteuer und Umsatzsteuer. Die rege Beteiligung der Schüler durch zahlreiche Rückfragen zeigte ihr großes Interesse an der Materie. Seminarfachlehrer Friedrich schloss den theoretischen Teil mit einem Test ab.

Den Höhepunkt bildete der Besuch im Finanzministerium in Saarbrücken. Staatssekretär Wolfgang Förster betonte die gesellschaftliche Bedeutung von Steuereinnahmen und überreichte persönlich die Teilnahmezertifikate. Im Finanzamt Saarbrücken I erhielten die Schüler anschließend Einblicke in den Arbeitsalltag der Beschäftigten und konnten sich mit Auszubildenden austauschen.

Die Ministeriumsmitarbeiter Glück und Müller informierten abschließend über Karrieremöglichkeiten in der saarländischen Finanzverwaltung, einschließlich der verschiedenen Ausbildungs- und Studienwege sowie Bewerbungsmodalitäten.

Die Teilnehmer zeigten sich von der Workshop-Reihe beeindruckt. Sie hoben besonders die schülergerechte und empathische Vermittlung der komplexen Thematik durch die Referenten hervor. Der Workshop half ihnen nicht nur beim Wissenserwerb, sondern baute auch Berührungsängste mit dem Thema Steuern ab.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: