St. Wendel: Voborsky Haartradition seit 1959 – ein Ort wo man sich wie zu Hause fühlt *Anzeige

Das Voborsky-Team v.l.n.r.: Lori, Lena, Dajana, René, Verena, Verena, Susanne (Foto: Licht und Seele)

St. Wendel. Voborsky Haartradition – das steht für vier Generationen Friseurhandwerk. René Voborsky, Inhaber des neuen Friseursalons in der Balduinstraße 2 (Eingang Schlossstraße) in St. Wendel, konnte seinem Großvater schon dabei zuschauen, wie er die Haare seiner Kunden verschönert hat. Auch seine Eltern hatten bereits einen eigenen Salon. Und heute bildet René seinen Sohn in diesem Handwerk aus.

60 Jahre Friseurdienstleistungen auf höchstem Niveau

Der Wartebereich im nostalgischen Charme (Foto: Licht und Seele)

Mit dem bekannten und beliebten Barbershop in St. Wendel am Schlossplatz hat er einen „Wellnessort“ für Männer geschaffen. Das gleiche bietet er mit dem neuen Salon „Voborsky Haartradition seit 1959“ nun Frauen, Männern, Teenies und Kindern an. Der ehemalige „Hairkiller“ hat sich in einen geschmackvoll eingerichteten Salon mit Wohlfühlcharme verwandelt. Hier zeigt sich, der Name Voborsky steht seit 60 Jahren für Friseurdienstleistungen auf höchstem Niveau und das nicht nur im Handwerk selbst, sondern auch im Service. Wohlfühlen wird hier großgeschrieben. Muss man noch auf seinen Termin warten, steht einem ein prall gefüllter Kühlschrank mit einer großen Auswahl an Getränken, sowie eine Espressomaschine zur Verfügung – alles im Preis enthalten. Die Wände im Wartezimmer sind geschmückt mit Bildern aus vier Generationen Friseurhandwerk. Hier kommen nostalgische Gefühle auf.

Eigene Haarpflegeprodukte

(Foto: Licht und Seele)

Im Salon werden ausschließlich die eigenen Voborsky-Haarprodukte verwendet. Hier wird großer Wert daraufgelegt, dass die Produkte vegan und tierversuchsfrei sind und aus natürlichen Zutaten wie etwa Ingwer, Akaziensamen oder Kendi Öl bestehen. Gut lesbar sollen die Bedienungsanleitungen auch sein: „Wir verzichten bei den Produktnamen, sowie bei den Anwendungsempfehlungen, komplett auf englische Worthülsen. Es dürfte die erste moderne Pflege und Stylingserie sein, die uneingeschränkt lesbar und verständlich ist“, erklärt Voborsky hierzu.

Termine ganz einfach und schnell mit der App oder online vereinbaren

(Foto: Licht und Seele)

Mit der Neueröffnung des Voborsky-Salons wurde auch die neue App eingeführt. Mit dieser können Kundinnen und Kunden ganz einfach freie Termine abfragen und bei der „Lieblingsfriseurin“ buchen – rund um die Uhr versteht sich. Die App gibt’s für Apple und Android und ist kostenlos im Appstore sowie im Google Playstore erhältlich. Wer darauf verzichten möchte, hat auch online die Möglichkeit, die freien Termine einzusehen und zu reservieren. Terminvereinbarungen wurden eingeführt, um die Wartezeiten der Kunden zu verkürzen und die Mitarbeiter zu entlasten. Wer es eilig hat und morgens entscheidet, dass er schnell eine neue Frisur braucht, muss nicht fürchten, dass es zu lange dauert, einen Termin zu bekommen. In der Regel ist es recht kurzfristig – meistens noch am selben Tag – möglich, hier bedient zu werden.

Kundenfreundliche Öffnungszeiten

Der Voborsky Haarsalon hat seine Öffnungszeiten an die Arbeitszeiten seiner Kunden angepasst. Wer erst um 18 Uhr Feierabend hat, hat hier donnerstags- oder freitagsabends immer noch genügend Zeit, sich verschönern zu lassen. Von montags bis mittwochs hat der Salon von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Donnerstags und freitags jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr.

Hier gibt es einen Rundgang durch den Salon und Interviews mit den Mitarbeiterinnen:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: