St. Wendel wird kommendes Wochenende, am 28. und 29. Juni 2024, zur Hochburg der Rallye-Szene. Anlass ist der 5. Lauf der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), bei dem sich die besten Lenkrad-Artisten in 12 anspruchsvollen Wertungsprüfungen messen werden. Das Motorsport-Event verspricht spannende und actionreiche Momente für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen.
Bereits Mitte der Woche wird St. Wendel zum Zentrum des Motorsports. Der Schloßplatz, die Missionshausstraße und das Bosenbachstadion werden zur Bühne für die Teams, die ihre Zelte und Motor-Homes aufschlagen und ihre Rallye-Boliden für das bevorstehende Highlight vorbereiten.
Am Freitagabend um 16:30 Uhr beginnt das Spektakel. Die Piloten starten im Minutentakt von der Startrampe auf dem Schloßplatz und absolvieren die ersten vier Wertungsprüfungen (WP). Den Auftakt macht die WP Westrich, gefolgt von der beliebten WP Windpark im Bereich Freisen, die mit einem beeindruckenden Sprung von bis zu 30 Metern für besondere Spannung sorgt. Diese beiden Prüfungen werden am Abend in einer zweiten Schleife wiederholt.
Der Samstagmorgen bringt ab 8 Uhr weitere acht herausfordernde Wertungsprüfungen, die möglicherweise schon vormittags eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen könnten. Gefahren werden die WP Urexweiler I+II, bekannt von der ADAC Rallye Deutschland, die WP Hoof I+II als Rundkurs sowie die WP Rödelstein I+II und die WP Breitsester Wald I+II. Der Gesamtsieger wird gegen 17:45 Uhr auf dem Schloßplatz St. Wendel erwartet.
Zu den Favoriten zählt der Lokalmatador Marijan Griebel aus Hahnweiler, dreifacher DRM-Titelträger (2018, 2021, 2023) und derzeit Führender der Meisterschaft. Doch auch Julius Tannert und Dennis Rostek haben den Gesamtsieg fest im Blick. Ergänzt wird das Starterfeld durch Teilnehmer der Saarländischen Rallye Meisterschaft, die sich mit vergünstigtem Startgeld angemeldet haben und sich mit den Größen der Szene messen wollen.
Tickets für die Wertungsprüfung Windpark am Freitag sind online auf der Website des ADAC Saarland erhältlich. Alle anderen Wertungsprüfungen sind frei zugänglich. Ab Freitag können Rallyefans vor Ort das Rallye-Magazin mit allen Zeit- und Streckenplänen erwerben.