St. Wendel: In den Bosenberg Kliniken nicht auf den gewohnten Komfort verzichten

Patientenzimmer in Krankenhäusern oder Reha-Kliniken sind meist sehr funktionell und eher spartanisch eingerichtet. In den MediClin Bosenberg Klinken in St. Wendel geht´s jetzt auch anders. Dort hat man für anspruchsvolle Patienten zwei geräumige Privita-Zimmer eingerichtet, die dem Vier-Sterne-Superior-Standard von Hotels entsprechen. Schlaf-, Wohn- und Arbeitsbereich sind dort im eleganten, modernen Ambiente gehalten. Dazu gehören neben einem elektronischen Komfortbett ein Arbeitsplatz mit Schreibtisch und bequemen Stuhl, ein großer TV-Flatscreen mit Sky-Fernsehprogramm, kostenfreie Internetverbindung sowie Safe und Minibar.

Auch das Badezimmer kann mit zusätzlicher Sanitärausstattung wie beleuchtetem Kosmetikspiegel, Komfort-Duschbrause, Frotteetüchern, Bademantel  oder Wasch- und Duschset überzeugen. Das Tüpfelchen auf dem „i“ sind die zu den Zimmern gehörenden Balkone, die das Entspannen in der frischen Luft mit Blick in die Natur erlauben.

Im Privita-Zimmer ist der Patient König und wird durch die Privita-Servicemanagerin individuell betreut. Der Patient kann bei den Mahlzeiten zwischen verschiedenen Menus wählen oder sich sein Essen aus verschiedenen Komponenten selbst zusammenstellen. Zudem gibt es auf dem Zimmer eine zusätzliche Verpflegung wie Snacks in der Minibar oder den Korb mit frischem Obst auf dem Tisch.

Sebastian Kremer, Kaufmännischer Direktor der Bosenberg Kliniken, war bei der Vorstellung des Privita-Konzeptes ganz begeistert: „Jetzt können wir dem oft gehegten Wunsch vieler Patienten nach mehr Komfort im Zimmer endlich nachkommen. Privatkassen übernehmen die Zusatzkosten für das Privita-Zimmer; der Kassenpatient kann sich dieses zusätzliche Stück Wohlbefinden auch gönnen, indem er zu dem Kassenbeitrag eine Zusatzzahlung leistet.“

Foto:

Die Führungskräfte der Bosenberg Kiniken waren bei der Eröffnung der Privita-Zimmer vom neuen Angebot ganz begeistert. Von links: Magdalena Hiege (Servicemanagerin), Jörg Schneider (Pflegedienstleiter), Sabine Krämer (Leiterin Patientenverwaltung), Dr. Ulrich Jobst (Chefarzt Fachklinik für Neurologie und Geriatrie), Sebastian Kremer (Kaufm. Direktor) und Dr. Monica Voineag (Ltd. Oberärztin Fachklinik für HNO). Foto: Gog Concept

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: