Am Sonntag, dem 4. Mai, steht St. Wendel ganz im Zeichen des Laufsports: Zum 17. Mal findet der Globus-Marathon statt und zieht wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in die Innenstadt. Neben den vielen Wettbewerben für unterschiedliche Leistungsstufen sorgt in diesem Jahr der Besuch der Olympiasiegerin und Biathlon-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick für besondere Aufmerksamkeit.
Für jede Altersklasse bietet der Marathon passende Strecken: Ambitionierte Sportler messen sich auf der klassischen Marathondistanz über 42,195 Kilometer. Diese verläuft in zwei Runden durch die Innenstadt und über eine flache, asphaltierte Strecke mit vier Wendepunkten. Alternativ steht ein Halbmarathon über 21,1 Kilometer zur Wahl. Der 10-Kilometer-Lauf kann sowohl einzeln als auch als Staffel im 4×10-Kilometer-Format gelaufen werden.
Einsteiger können sich beim 5-Kilometer-Hobbylauf versuchen, der nach erfolgreicher Einführung im Vorjahr erneut angeboten wird. Auch Kinder ab sechs Jahren dürfen mitlaufen: Beim Kids-Marathon über etwa einen Kilometer steht der Spaß im Vordergrund – ohne Zeitnahme, dafür mit Medaille und Startnummer „1“ für jedes Kind.
Start- und Zielbereich ist die Bahnhofstraße, die sich am Veranstaltungstag in eine Festmeile für den Laufsport verwandelt. Die Zuschauer erleben eine Mischung aus lebendiger Innenstadtatmosphäre und naturnahen Streckenabschnitten. Entlang der Strecke gibt es alle fünf Kilometer Versorgungsstationen mit Getränken und Obst.
Auch Bürgermeister Peter Klär, selbst Teilnehmer am Halbmarathon, hebt die Bedeutung des Events hervor: „Mit dem Globus-Marathon fällt der Startschuss für die vielen Events, die der Sportstadt St. Wendel ihren Namen geben. Und gerade der Marathon beweist eine Eigenschaft, die diese Veranstaltungen vereint: Sie bringen die St. Wendeler Bürgerinnen und Bürger zusammen. Ob auf der Strecke oder daneben, in der Vorbereitung, Durchführung und dem großen oder ganz persönlichen Erfolg am Ende – Miteinander, Ehrgeiz und Freude stehen hier in St. Wendel stets an erster Stelle.“
Bereits am Vorabend, dem 3. Mai, gibt Denise Herrmann-Wick im Kulturzentrum Alsfassen persönliche Einblicke in ihren Werdegang. Unter dem Titel „Mut zur Veränderung“ schildert sie ab 19 Uhr ihre Karriere vom Skilanglauf über den Wechsel zum Biathlon bis zum internationalen Erfolg.
Am Marathontag übernimmt die Spitzensportlerin nicht nur den Startschuss für den Kinderlauf, sondern trägt sich auch in das Goldene Buch der Stadt ein. Bei einer Autogrammstunde steht sie ihren Fans für persönliche Begegnungen zur Verfügung.
Interessierte können sich bereits online unter www.sankt-wendel.de/sport-freizeit/globus-marathon anmelden.
Kurzzeitplan am Veranstaltungstag:
-
09.15 Uhr: Start 10 km
-
09.40 Uhr: Start Marathon
-
10.45 Uhr: Kids-Marathon
-
11.30 Uhr: Start Halbmarathon
-
13.00 Uhr: Start 5 km-Lauf
-
15.00 Uhr: Siegerehrung Marathon
-
15.30 Uhr: Zielschluss