Die Kreisstadt St. Wendel würdigt ein bedeutendes historisches Ereignis: Vor 200 Jahren, im Jahr 1824, fand Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld nach der Trennung von ihrem ersten Gemahl, Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha, in der saarländischen Stadt eine neue Heimat. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, organisiert die Stadt am Freitag, dem 15. November, eine besondere Stadtführung.
Die Veranstaltung verspricht, interessante Einblicke in das Leben der Herzogin in St. Wendel zu geben und die historischen Gegebenheiten jener Zeit zu beleuchten. Als krönenden Abschluss präsentiert die Stadt den Animationsfilm „Herzogin Luise“ der Künstlerin Lydia Kaminski.
Interessierte Bürger und Geschichtsfreunde treffen sich um 14 Uhr vor der evangelischen Kirche in St. Wendel, von wo aus die Führung startet. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Wer an dieser geschichtsträchtigen Tour teilnehmen möchte, kann sich beim Stadtarchiv St. Wendel unter der Telefonnummer 06851-809-1960 oder per E-Mail an archiv@sankt-wendel.de anmelden.