Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden

SPD-Stadtverband St. Wendel stellt sich neu auf

v.l.n.r: Thomas Krampe, Marc Dubreuil, André Cullmann, Monika Moritz, Marc André Müller, Torsten Lang, Réka Klein, Jürgen Möller, Stefan Thome, Birgit Fuchs, Armin Fuchs (Foto: Janina Wolf)

Der langjährige Vorsitzende des SPD-Stadtverbands St. Wendel, Marc André Müller, trat bei der Stadtverbandkonferenz von seinem Posten zurück. In einer emotionalen Rede erklärte Müller, dass er nach 10 Jahren und 3 Monaten als Vorsitzender der SPD in St. Wendel zeitlich sehr ausgelastet sei.

Müller ist nicht nur Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, sondern auch Sprecher der Schulleiter an saarländischen Gemeinschaftsschulen und hat eine Familie. Der Verzicht auf den Vorsitz soll ihm mehr Beinfreiheit verschaffen, um unabhängiger agieren zu können und den Dialog mit den Menschen in St. Wendel fortzusetzen.

Bevor die Neuwahlen stattfanden, ehrte Müller gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Magnus Jung drei langjährige Wegbegleiter mit der höchsten Parteiehrung, der Willy-Brandt-Medaille. Monika Moritz, Stefan Thome und Jürgen Möller wurden für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet.

Moritz ist seit 20 Jahren Mitglied des St. Wendler Stadtrats und war dort viele Jahre Stellvertreterin. Sie engagiert sich auch in ihrem Heimatort Oberlinxweiler im Ortsverein und im Ortsrat. Stefan Thome feiert bald seine 40-jährige Parteimitgliedschaft und ist seit vielen Jahren Kassierer im Stadtverband. Jürgen Möller kann sogar auf 50 Jahre Parteimitgliedschaft zurückblicken und hatte Funktionen in den Ortsvereinen von Oberlinxweiler und St. Wendel sowie im Kreisvorstand. In ihren Dankesreden verkündeten Moritz und Möller, dass es für sie nun an der Zeit sei, Platz im Vorstand für jüngere Generationen zu machen und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren.

Bei den Neuwahlen wurde der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Torsten Lang, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Landtagsabgeordnete Réka Klein und der freigestellte Gesamtbetriebsratsvorsitzende Armin Fuchs wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. André Cullmann rückte in den geschäftsführenden Vorstand auf. Alle Wahlen wurden mit einstimmigem Votum der Stadtverbandskonferenz gefasst.

Der neue Stadtverbandsvorsitzende Torsten Lang möchte sich weiterhin ehrenamtlich in St. Wendel engagieren, um die Stadt endlich wieder zur Stadt des Umsetzens und Machens zu machen. Die erste Aufgabe des neuen Führungstrios wird es nun sein, in den kommenden Wochen einen geeigneten und überzeugenden Kandidaten oder eine Kandidatin für die im nächsten Jahr anstehende Bürgermeisterwahl zu finden.

Der neue Stadtverbandsvorstand:

Geschäftsführender Vorstand: Torsten Lang (Vorsitzender), Réka Klein (stellvertr. Vorsitzende), Armin Fuchs (stellvertr. Vorsitzender), Stefan Thome (Kassierer), André Cullmann (stellvertr. Kassierer), Marc Dubreuil (Orgaleiter), Marc André Müller (Vertreter der Stadtratsfraktion). Heiko Cullmann (weiteres Mitglied im geschäftsführenden Vorstand),

Beisitzer: Janina Wolf (Jugendreferentin), Harald Körner (Referent für die Belange von Menschen mit Behinderung), Kerstin Birkenbach, Jörn Didas, Birgit Fuchs, Christian Kelter, Christian Klein, Thomas Krampe, Andrea Paliot, Karsten Renner, Klaus Riotte, Alexander Wecker

Quelle: SPD St.Wendel

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: