So wie auch wir derzeit unter der Hitze leiden und ächzen, machen die hohen Temperaturen auch unseren Gartentieren zu schaffen. Gewässer trocknen aus, Pfützen sind keine zu finden.
Aus Pflanzenuntersetzern, flachen Schalen oder Tellern ist ganz schnell eine Tränke gezaubert. Befüllen Sie diese Tränke täglich mit frischem Wasser und stellen Sie sie möglichst eben im Garten auf. Die jeweils tägliche Reinigung mit klarem Wasser ist wichtig, damit sich keine Krankheitskeime ausbreiten können. Vögel werden die kleine Oase schnell annehmen zum Plantschen und zum Wasser trinken. Unsere kleinen Freunde dabei zu beobachten, macht Freude. Es empfiehlt sich, die Tränke wegen Katzen nicht direkt an Gebüschen aufzustellen.
Bei größeren Gefäßen achten Sie bitte darauf, dass kleinere Tiere und Insekten nicht ertrinken. Wenn Sie Kieselsteine, Korken bzw. Murmeln in die Gefäße legen, können auch Insekten darauf landen und von dem Wasser trinken.
Der Flugradius von den so wichtigen Wildbienen als Bestäuber beträgt nur bis ca. 300 m. Sie können keine weiten Strecken zurücklegen, um an Wasserquellen zu gelangen. Auch Igel und andere Kleintiere sind dringend auf Wasserstellen angewiesen. Mittels der Aufstellung dieser leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz in Ihrem Garten.