Der Rotary Club St. Wendel Stadt ist beim Deutschland-Stipendium engagiert. Aus der Öffentlichkeit (Privatpersonen/Stiftungen, Unternehmen) heraus werden Geldmittel eingebracht, die durch Mittel der Bundesregierung verdoppelt werden. So erhält ein Stipendiat ein Jahr lang monatlich € 300,00 für sein Studium, die nicht bei anderen Förderungen z.B. dem Bafög angerechnet werden. Der Rotary Club St. Wendel Stadt ist hier seit 10 Jahren engagiert, so hat er für die jetzige Förderperiode € 18.000,00 eingesammelt. Es konnten für das Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020 für 10 Studenten Stipendien vergeben werden. Die Vergabe der Stipendien erfolgt durch die Studienstiftung Saar. Voraussetzung für die Stipendien sind im Wesentlichen gute Leistungen beim Studium, soziales Engagement und das familiäre Umfeld.
Der Club lädt die Stipendiaten einmal im Jahr zum Kennenlernabend in das wöchentliche Meeting ein, so auch dieses Jahr. Letzten Montag besuchten 6 der Stipendiaten das Meeting im Golfhotel, mit dabei waren von der Studienstiftung Saar der Geschäftsführer Daniel Wagner und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Katrin Schramm.
Herr Wagner bedankte sich bei den Clubmitgliedern für die nunmehr schon jahrelange Unterstützung des Deutschlandstipendiums, so dass schon viele junge Leute bei ihrem Studium unterstützt werden konnten.
Frau Chantal Rauber aus St. Wendel studiert Sozialpädagogik und ist bei der Lebenshilfe und dem NABU engagiert.
Steffen Backes, Neunkirchen ist Student des Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW und ist Übungsleiter im Fußballverein.
Marcel Schilling aus Ottweiler studiert nach einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich BWL an der HTW. Er hat den Bachelor als Jahrgangsbester absolviert und macht jetzt den Master.
Andreas Becker studiert Architektur an der HTW und hat den Bachelor als Jahrgangsbester gemacht.
Laura Hübscher aus St. Wendel studiert BWL an der HTW und wird nach Abschluss mit dem Bachelor bei PWC eine Anstellung haben.
Aus den Statements der Studenten wurde deutlich, dass die Stipendien ihnen finanzielle Sorgen und Ängste nehmen, so dass sie sich auf ihr Studium konzentrieren konnten/können.