Die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V. (KuLanI) hat einen neuen Meilenstein erreicht: Als eine von fünf ausgewählten ländlichen Regionen im Saarland verwaltet sie in der Förderperiode 2023-2027 insgesamt 2,5 Millionen Euro für regionale Entwicklungsprojekte. Der Großteil der Förderung – 2 Millionen Euro – stammt aus EU-Mitteln.
Im Rahmen des dritten Projektaufrufs können sich interessierte Antragsteller vom 31. März bis zum 31. Mai 2025 um Fördermittel in Höhe von 350.000 Euro bewerben. Der Fokus liegt dabei auf zwei Handlungsprogrammen: „Lokalwaren & Wertschöpfung“ sowie „Bildung & Teilhabe“. Die Förderung steht verschiedenen Gruppen offen – von privatwirtschaftlichen Unternehmen und Vereinen über öffentliche Institutionen wie Gemeinden bis hin zu gemeinnützigen Organisationen.
Das Regionalmanagement der KuLanI bietet persönliche Beratung für potenzielle Antragsteller an. Interessenten können unter der Telefonnummer (06851) 937-434 oder per E-Mail an mail@kulani.de Beratungstermine vereinbaren. Detaillierte Informationen zu Fördermöglichkeiten und Projektbeispielen finden sich auf www.kulani.de.
Die Projektauswahl erfolgt am 26. Juni 2025 durch die LAG KuLanI. Antragsunterlagen können entweder direkt unter https://kulani.de/projektaufruf-leader heruntergeladen oder auf Anfrage bezogen werden.