Das erst im September 2023 gegründete Hospiz- und Palliativnetzwerk des Landkreises St. Wendel zog am 20. März 2025 mit einem Informationsstand auf den Schlossplatz, um Bürger über ihre Arbeit aufzuklären. Bei sonnigem Wetter nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich über Angebote zur Sterbe- und Trauerbegleitung zu informieren.
Die Mitarbeiter des Netzwerks stellten dabei auch einen neu entwickelten Übersichtsflyer vor, der alle verfügbaren Unterstützungsangebote im Bereich der Hospiz- und Palliativarbeit zusammenfasst. Das Netzwerk vereint verschiedene Akteure wie die Christliche Hospizhilfe, ambulante und stationäre Pflegedienste, Arztpraxen, das Hospiz Emmaus, das Marienhausklinikum WND/Ottweiler sowie das SAPV Team NK/WND.
Seit der Gründung ist das Netzwerk von ursprünglich zehn auf mittlerweile 24 Mitglieder angewachsen, weitere Aufnahmeanträge liegen bereits vor. Interessierte Einrichtungen und Personen, die sich im Landkreis St. Wendel für unheilbar erkrankte Menschen einsetzen, können sich bei der Netzwerkkoordinatorin Katja Recktenwald unter Koordination@hospiz-palliativnetzwerk-wnd.de für eine Mitgliedschaft bewerben.