Marketing für Unternehmen: online oder offline? 

Unternehmen, die Umsätze erzielen wollen, kommen an Werbung kaum vorbei. Dabei stellt sich gerade für junge Unternehmungen die Frage, ob sie online oder offline werben sollten? Welcher Weg der richtige zum Kunden ist, hängt oft vom Unternehmenszweck ab, dem Standort und der gewünschten Positionierung. Heute gibt es glücklicherweise eine große Vielfalt an Möglichkeiten, ans Ziel zu kommen. Erfolgreiche Unternehmen setzen häufig auf eine Mischung aus Online- und Offlinemaßnahmen.

Die Möglichkeiten im Onlinemarketing 

Gerade in den letzten Jahren ist Online Marketing geradezu explodiert. Immer mehr Kanäle tun sich auf, wo Betriebe sogar teils kostenlos für sich werben können. Wichtig ist dabei vor allem, auf regelmäßige Betreuung der Kanäle zu setzen und den Communityaufbau langfristig zu betrachten.

Social Media Marketing

Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, aber auch TikTok und Youtube bieten die Möglichkeit, selbst Publisher zu werden und eine eigene Firmenseite auf den gut besuchten Seiten zu starten. So gelingt es, die eigene Community immer wieder auf dem Laufenden zu halten.

E-Mail-Marketing

Der Haken beim E-Mail-Marketing besteht darin, erst einmal einen Adressenstamm aufzubauen. Ist dieser aber einmal vorhanden, sind E-Mails der beste Weg, um sich in den Aufmerksamkeitsfokus der Kunden zu rücken.

Suchmaschinenoptimierung 

Die Suchmaschinenoptimierung ist ebenfalls eine Marketingmaßnahme, die langfristig zu sehen ist, dann aber reiche Früchte tragen kann. Hierbei geht es darum, verschiedene Methoden einzusetzen, damit die Firmenwebseite in Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben in den Suchergebnissen landet.

Firmeneinträge 

Online-Firmenverzeichnisse sind ein guter Weg, um Kunden zu finden, die kurz vor der Kaufentscheidung stehen. Sie suchen nur noch einen passenden Anbieter in ihrer Nähe, den sie beauftragen können. Der Firmeneintrag ist meistens kostenlos und kann noch erweitert werden.

Blogmarketing 

Einen eigenen Blog auf der Webseite zu führen, braucht einige Stunden Zeit pro Woche, kann aber vor allem auch auf die Suchmaschinenoptimierung einzahlen. Zudem können die Inhalte auch in Social-Media-Kanälen geteilt werden.

Paid Ads

Schnellere Ergebnisse lassen sich mit bezahlten Anzeigen erzielen. Diese werden auf bestimmten Webseiten, wie Online Magazinen platziert, aber ebenso auch in den Ergebnissen der Suchmaschinen.

Die Möglichkeiten im Offline-Sektor 

Der Offline-Sektor sollte im Marketing nicht vernachlässigt werden. Printwerbung, aber auch andere Offline-Marketingmaßnahmen können sehr effektiv sein. Allerdings gilt es, sie gut vorzubereiten und zu planen.

Radio- und TV-Werbung  

Radio- und TV-Werbung verspricht eine immense Reichweite, ist jedoch auch mit hohen Kosten verbunden. Zudem ist mit großen Streuverlusten zu rechnen, da die Zielgruppe nicht klar bestimmbar ist.

Zeitungswerbung 

Regionale Zeitungen bieten manchmal leistbare Anzeigenpreise. Anzeigen in überregionalen Zeitungen sind nur für große Unternehmen finanziell zu stemmen. Auch hier ist es wichtig, zu prüfen, was die eigene Zielgruppe liest.

Plakatwerbung 

Plakate können viel Sinn machen, wenn sie in der Nähe des Geschäftsstandortes platziert sind. Hier bedarf es einer knackigen Botschaft, die auffällt und nicht gleich wieder in Vergessenheit gerät.

Flyer Sampling 

Flyer, die in Fußgängerzonen verteilt werden, erreichen Menschen direkt – allerdings ist auch hier fraglich, ob die Personen, die Flyer erhalten, der Zielgruppe entsprechen. Die Methode ist allerdings kostengünstig und bei Unternehmen mit Geschäftslokal oft sehr effektiv.

Eventmarketing 

Eventmarketing sollte gut geplant und organisiert sein. Mitunter schaffen es Firmenevents aber sogar in regionale Zeitungen und erhalten auf die Weise noch zusätzlich Berichterstattung. Vor allem aber nehmen die Eventteilnehmer Erlebnisse und Emotionen mit, die stark zur Markenprägung beitragen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: