Kooperation für den guten Zweck

Marke VOLVO in der HEISTER-GRUPPE kooperiert mit Gudd-Zweck-UG für „Brillen ohne Grenzen“

v.l.n.r.: Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE), Michaela & Michael Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)

Die Marke VOLVO in der HEISTER-GRUPPE kooperiert seit Mai 2022 mit der Gudd-Zweck-UG im Sinne einer Mobilitäts-Unterstützung bei der Hilfs-Aktion „BRILLEN-ohne-GRENZEN“ im Raum Trier und Hermeskeil.

E-Mail: guddzweck@heistergruppe.de  –  Homepage: www.heistergruppe.de

VOLVO-Konfiguratorhttps://www.volvocars.com/de/build

Aktuelle VOLVO-Preislistenhttps://www.volvocars.com/de/l/beratung-und-kauf/preislisten/

Virtueller VOLVO-Schauraumhttps://www.volvocars.com/de/l/beratung-und-kauf/virtueller-volvo-schauraum/

Die Welt braucht in jedem Land Menschen/Unternehmen, die das Thema NACHHALTIGKEIT in all seinen Nuancierungen wirklich „leben“ und tatsächlich umsetzen.
Die Annahme und Weitergabe „gebrauchter/alter Brillen“ von Endkunden, die entweder bei einem „mitmachenden“ Optiker in der Region Trier & Hermeskeil neue Brillen benötigen/kaufen, aber die alten Brillen „in gute Hände“ geben wollen, wie auch die Abgabe von alten Brillen bei Sammel-Kooperationen mit Schulen ist ein Akt der Nachhaltigkeit, denn es werden vorhandene wertvolle Ressourcen „gerettet“ und „einem zweiten Leben“ zugeführt.
Die Einzel-Themen „Ressourcenschonung, Müllvermeidung, Recycling, Umweltschutz und Unterstützung armer Menschen“, erfüllen also bei der Weiterverwertung von „gebrauchten Brillen“ rundum das Gesamt-Thema NACHHALTIGKEIT.
Mitmachende Unternehmen“ bringen sich daher sinnvoll mit den eigenen vorhandenen Möglichkeiten in diese nachhaltigen Strukturen ein und werden damit Teil davon.

Aus diesem Grunde hat sich Daniel Justinger, Geschäftsleiter der Marke VOLVO in der HEISTER-GRUPPE in Trier, entschlossen, im Kreise seiner eigenen Mitarbeiter die Möglichkeit anzubieten, die gebrauchten Brillen nicht mehr länger in Schubladen von Kommoden und Schränken liegen zu lassen, sondern im „mitmachenden“  Unternehmen abzugeben, um diese dann an www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de weiterzuleiten.

Die anteilige Aufgabe des „mitmachenden“ Unternehmens VOLVO HEISTER-GRUPPE ist in diesem Falle zusätzlich noch die Bereitstellung eines „Gudd-Zweck-E-AUTO“ zu sehr fairen Bedingungen im Sinne einer „Mobilitäts-Kooperation„, sodass das Hilfs-Projekt mit günstigen Kosten arbeiten und leben kann.  Vielen DANK für diese großartige Unterstützung.

v.l.n.r.: Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE), Michaela & Michael Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
v.l.n.r.: Julian Kaspar (VOLVO-Team), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE)

Mit abnehmbaren Magnet-Schildern kann die Gudd-Zweck UG im Rahmen der Mobilitäts-Kooperation mit VOLVO HEISTER-GRUPPE auf die verschiedenen Themen der Sammel-Aktivitäten direkt auf dem „Gudd-Zweck-E-AUTO“ hinweisen und damit dauerhaft und stetig auf diese wichtigen NACHHALTIGKEITS-THEMEN wie „Müllvermeidung, Ressourcenrückgewinnung, Kreislaufwirtschaft von gerettenen Materialien, Umweltschutz usw.“ hinweisen und möglichst viele Menschen zum „Mitmachen“ anregen. Jeder „Mitmacher“ zählt und ist wichtig.

Der VOLVO XC 40 als „kleiner SUV“ eignet sich als „Gudd-Zweck-E-Auto“ (in den Versionen Elektroantrieb oder als Hybrid)  vom Raumangebot her ganz hervorragend, um die im Raum Trier und Hermeskeil gesammelten Brillen in Kisten und Tüten ins Saarland zu transportieren, wo in der WIAF-Brillenverwertungsstelle-St.Wendel in Projekten mit Langzeitarbeitslosen, in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen mit ehrenamtlichen Helfer:innen, in der JVA-Brillenverwertungsstelle-Saarbrücken in Projekten mit Strafgefangenen eine Sortierung, Reinigung und Vermessung erfolgt, um den „geretteten“ Brillen ein „zweites Leben“ zu geben und damit in armen Ländern sehbehinderten Menschen helfen zu können.

Die am Heimatstandort der Gudd-Zweck UG im Rahmen der Mobilitäts-Kooperation mit VOLVO HEISTER-GRUPPE für das „Gudd-Zweck-E-AUTO“ extra angeschaffte und in Betrieb genommene Wallbox ermöglicht nunmehr dem gesamten Hilfs-Projekt eine optimale Umstellung auf eine „zukunftsorientierte“ und umweltbewusstere Mobilität.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.gudd-zweck.de/kooperations-partner/volvo-heister-gruppe/

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: