Leitung Büro des Bürgermeisters (m/w/d) gesucht – Die Gemeinde Nonnweiler sucht Verstärkung

Bei der Gemeinde Nonnweiler ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der 

Leitung des Büros des Bürgermeistes (m/w/d) (Vollzeit) 

zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. 

Neben der persönlichen Eignung wird von den Bewerbern folgendes erwartet: 

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d). Wünschens-wert ist die erfolgreich abgelegte Prüfung des Angestelltenlehrganges II bzw. des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in). 
  • Erfolgreicher Besuch des Grundseminars an der Fachakademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf bzw. die Bereitschaft, den Grundlehrgang zu besuchen 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Umfangreiche Kenntnisse der Standard-Büro-Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail, Präsentation) 
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der Fachanwendungen „Autista“ und „Allris“ 
  • Schnelle Auffassungsgabe und selbstständiger Arbeitsstil 
  • Organisationstalent, Strategisches Denken und Verhandlungsgeschick 
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen 
  • Loyalität und absolute Diskretion 
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise 
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit 
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein 
  • Flexibilität, Mobilität und Teamfähigkeit 

 Ihre Aufgaben 

  • Unterstützung des Bürgermeisters im Tagesgeschäft sowie bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben 
  • Eigenverantwortliche Organisation von Veranstaltungen 
  • Eigenständige elektronische Terminplanung, -abstimmung und –findung 
  • Selbstständiges Fertigen von Schreiben und Grußworten zu besonderen Anlässen 
  • Inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der kommunalen Gremien sowie Terminen und Besprechungen einschließlich Protokollführung 
  • Erledigung aller originären Sekretariatsaufgaben 
  • Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister und den kommunalen Gremien und kommunalen Betrieben 
  • Marketing, Pressearbeit, soziale Medien, Internetauftritt der Gemeinde 
  • Mitarbeit bei Angelegenheiten des Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesens 

Die Gemeinde Nonnweiler bietet:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem interessanten und vielseitigen Aufgaben-gebiet bei einer Eingruppierung in der Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Gleitende Arbeitszeit in Verbindung mit einem Arbeitszeitkonto 
  • Jahressonderzahlung 
  • Vermögenswirksame Leistungen 
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte 
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen). 

Interesse geweckt? Dann erwartet die Gemeinde Nonnweiler Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis der bisherigen Tätigkeiten, Zeugnisse) bis Sonntag, 27.12.2020, per E-Mail als einzelne pdf-Datei im Dateianhang (max. 15 MB) an personalamt@nonnweiler.de mit dem Betreff „Bewerbung Kennziffer 2020-15“. 

Alternativ kann die Bewerbung auch in Papierform gesandt werden an: 

Gemeindeverwaltung Nonnweiler 

Personalamt 

(Kennziffer: 2020-15) 

Trierer Straße 5 

66620 Nonnweiler 

Nähere Auskünfte zum Anforderungsprofil erhalten Sie bei Herrn Fachbereichsleiter Edwin Maßmann unter der Telefon-Nr. 06873-66022. 

Die Gemeinde Nonnweiler bittet Sie, die Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Plastikhüllen, Heftmappen usw. einzureichen. Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist nur dann möglich, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. 

Die Gemeinde Nonnweiler weist darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Hierzu verweisen sie daher auf die Ausführungen auf der Homepage der Gemeinde Nonnweiler zu „Information über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Gemeinde Nonnweiler im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung“. 

Mit Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie dieser Vorgehensweise zu. Ergänzend bittet die Gemeinde Nonnweiler um die Abgabe einer schriftlichen Erklärung, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind. Hierzu können Sie das vorbereitete Formular Einverständnis-Datenschutz herunterladen und unterschrieben, zusammen mit Ihrer Bewerbung, einreichen. 

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. 

Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: