Heute wurde im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Seit 18 Uhr werden die Ergebnisse ausgezählt, das sind die aktuellen Hochrechnungen (Quelle Forschungsgruppe Wahlen):
SPD: 43,8
CDU: 27,5
Linke: 2,6
AfD: 5,5
Grüne: 5,8
FDP: 4,9
Statements zu der ersten Prognose:
Magnus Jung (SPD): „Das Ergebnis ist natürlich überwältigend, ein klarer Vertrauensbeweis für Anke Rehlinger und Saar SPD. Wie das Ergebnis genau aussehen wird, ob es für eine absolute Mehrheit reicht oder ob Koalitionen gebildet werden müssen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Das kann ein langer Abend werden, bis man das genau weiß. Aber ganz klar wissen wir jetzt, dass wir die führende politische Kraft im Saarland sind und die führende politische Kraft im Landkreis St. Wendel sind.
Ich würde sagen, dass das Ergebnis die Ampel in Berlin unterstützt, dass wir auch Rückenwind aus Berlin hatten, dass aber das Ergebnis in erster Linie landespolitisch bestimmt ist und mit Blick auf die Situation im Saarland zustande gekommen ist.“
Uta Sullenberger (Grüne): „Im Moment sieht’s danach aus, dass wir es in den Landtag schaffen, eventuell mit drei Sitzen. Hier ist eine gute Stimmung. Ich freue mich, dass wir soweit gekommen sind.“
Jonas Reiter (CDU): „Es ist ein absolut schlechtes Ergebnis, das ist man natürlich enttäuscht. Ich gratuliere aber auch Anke Rehlinger und der SPD zu diesem guten Ergebnis. Wir müssen das jetzt erstmal verkraften, auch Konsequenzen daraus ziehen.“