15 Millionen für den Landkreis – St. Wendel ist Modellstandort „Smart City“

Eine Zukunft ohne Digitalisierung und Vernetzung ist nicht mehr denkbar. Das gilt vor allem auch für die Städte und Gemeinden, die den künftigen Herausforderungen innovativ und dynamisch begegnen wollen.

Seit 2019 unterstützt der Bund mit dem Programm „Modellprojekte Smart Cities“ Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung. Im Sommer 2020 beschloss der Deutsche Bundestag ein umfangreiches Konjunkturpaket insbesondere zur Überwindung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. In diesem Zusammenhang wurden auch die Mittel für die „Modellprojekte Smart Cities“ aufgestockt.

In den nächsten 7 Jahren werden so ca. 15 Millionen Euro nach St. Wendel fließen, um unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der relevanten Akteure vor Ort Vorhaben umzusetzen, die den Landkreis effizienter, fortschrittlicher, nachhaltiger und sozialer machen. Im Landkreis wurde sehr intensiv darauf hingearbeitet, an diesem Modellprojekt teilnehmen zu können. Nun können sich alle Verantwortlichen freuen, dass ihre gute Vorarbeit belohnt wird und das Thema Digitalisierung im Landkreis noch intensiver angegangen werden kann.


Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: