Land investiert in Umbau der Dom-Galerie zum Kultur- und Eventzentrum

Die Stadt St. Wendel kann ihr Projekt „Vom Leerstand zum Potenzialraum“ bis Januar 2027 fortführen. Das saarländische Wirtschaftsministerium bewilligte dafür zusätzliche Fördermittel in Höhe von 161.000 Euro. Im Zentrum des Vorhabens steht die Umgestaltung der Dom-Galerie zu einem lebendigen Marktplatz für Kultur und Events.

„Um erfolgreich Gewerbetreibende in den Innenstädten und Ortskernen anzusiedeln, muss man Ihnen Raum zur Verfügung stellen“, betont Wirtschaftsminister Jürgen Barke. Das neue Markthallenkonzept ziele darauf ab, die Dom-Galerie in einen Erlebnisort zu verwandeln, von dem Besucher, Einzelhandel und Gastronomie gleichermaßen profitieren sollen.

Bürgermeister Peter Klär zeigt sich erfreut über die Unterstützung: „Die zusätzliche Unterstützung ermöglicht es uns, unsere erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und weitere innovative Impulse zur Belebung der St. Wendeler Innenstadt zu setzen.“ Das Konzept „Event und Kultur“ solle die Dom-Galerie wieder mit Leben füllen und St. Wendel als attraktiven Standort stärken.

Die Stadt hatte bereits zuvor 82.000 Euro erhalten, die in die Einstellung einer City-Managerin und die Entwicklung einer Strategie zur Ansiedlung von Studierenden, Existenzgründungen und Jungunternehmen flossen. Mit der neuen Förderung soll nun eine erste große Teilfläche des ehemaligen innerstädtischen Kaufhauses Dom-Galerie für lokale Anbieter, Veranstaltungen und gastronomische Angebote nutzbar gemacht werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: