Das Museum St. Wendel öffnet am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr seine Türen für ein besonderes Künstlerinnengespräch. Im Rahmen der laufenden Ausstellung „Wellenlängen“ werden die Künstlerinnen Claudia Vogel und Christiane Wien gemeinsam mit Museumsleiterin Friederike Steitz ihre künstlerischen Arbeiten vorstellen und diskutieren.
Die an der HBKsaar ausgebildete Künstlerin Claudia Vogel erforscht in ihrer abstrakten Malerei die verschiedenen Dimensionen der Farbe. Ihre Werke umfassen sowohl lichtdurchflutete, einfarbige Gemälde als auch Frottagen mit stofflich wirkenden Farbschichten. Die serielle Präsentation ihrer Arbeiten ermöglicht es den Betrachtern, subtile Farbnuancen und -harmonien zu entdecken.
Christiane Wien, die ihre Ausbildung in Bildhauerei, Installation und Medien an der Alanus Hochschule Alfter sowie in Freier Kunst und Sound Art an der HBKsaar absolvierte, schafft ortsspezifische Installationen. In ihren Werken transformiert sie Holz und Papier zu schwingenden Elementen und verwandelt damit Ausstellungsräume in multimediale Klangerlebnisse. Dabei bezieht sie stets den städtischen Kontext in ihre künstlerische Arbeit ein.
Die Ausstellung „Wellenlängen“ können Interessierte noch bis zum 6. April kostenfrei im Museum St. Wendel besuchen.