Kreissparkasse St. Wendel stellt neuen Zukunftsplan für Firmen- und Gewerbekunden vor

Hauptstelle der Sparkasse in St. Wendel

Der Faktor „Zeit“ ist im Kontext immer dynamischerer Entwicklungssprünge von Digitalisierung und Kommunikation im heutigen Wirtschaftsleben eine der zentralen und erfolgskritischen Variablen. Gerade im Firmen- und Gewerbe-kundenbereich muss sich ein kundenorientierter und bedarfsgerechter Service der Hausbank in Zukunft immer stärker an diesem Merkmal messen lassen. Aus diesem Grund ergänzt die Kreissparkasse St. Wendel durch eine gezielte Neuausrichtung entlang ihres Zukunftsplanes ihr Firmenkunden-Geschäft um weitere wichtige Leistungsschwerpunkte.

„Die vielfältigen Herausforderungen im gesamten Geschäftsjahr 2020 bis hinein in den gegenwärtigen Teillockdown des regionalen Geschäfts­lebens haben uns mehr als deutlich gezeigt, wie essentiell effiziente Prozessabläufe, flexible Lösungen und ein schnelles Handeln für Geschäftstreibende oder Unternehmer sein können“, so Marc Klein, zuständiges Vorstandsmitglied der Kreissparkasse St. Wendel für das Segment der Firmen- und Gewerbekunden. „Ein kontinuierlicher Blick nach vorne, der durch Veränderungs­bereitschaft und das Bekenntnis zu Innovation entlang der entsprechenden Marktbedarfe geprägt wird, ist für uns mehr denn je der Charakter einer starken Partner­schaft mit unseren Firmen- und Gewerbekunden.“

Marc Klein

In Zukunft noch schneller erreichbar

Ein Herzstück des neuen Strategiekonzepts ist dabei u.a. die neue Business-Line. Geschäftskunden erhalten ab diesem Monat eine neue zentrale Service-Hotline. Über diesen Direkt-Kanal können die vielfältigen und nicht selten zeitkritischen Service-Anliegen rund um das Geschäftskonto schnellstmöglich und bequem telefonisch platziert werden und hausintern bei der Kreissparkasse ein möglichst zeiteffizienter Lösungsprozess angestoßen werden.

Dazu Peter Vogt, Direktor des Firmenkundengeschäfts: „Durch Optimierung unserer Service-Prozesse generieren wir neben der wichtigen Erreichbarkeit und Lösungseffizienz für die Kunden in Zukunft auf Seite unserer Berater auch bewusst mehr Zeit für den ganzheitlichen und persönlichen Dialog bei beratungsintensiveren Fragestellungen.“

Peter Vogt

Kompetenz durch Spezialberatung für wichtige Themen

Heute sind es oftmals die Geschäftskunden selbst, die durch eine tägliche Nähe zum Marktgeschehen und zu aktuellen Trends, eine veränderte Erwartungshaltung in Sachen Digitalisierung und Dienstleistungs­­qualität an ihre Hausbank herantragen. Nicht nur deshalb setzt die Kreissparkasse St. Wendel auch bei Spezialthemen in puncto Beratung auf ein fundiertes fachliches Know-How. Hier setzt z.B. das Angebot der neuen Payment-Beratung an, welche die Kunden zukünftig bei der Gestaltung moderner Lösungen für den Zahlungsverkehr oder die Einrichtung eines unternehmensindividuell zugeschnittenen Electronic Bankings unterstützen kann.

Auch die Frei- und Heilberufe wie z.B. Ärzte, Apotheker oder Anwaltskanzleien bekommen bei der Kreissparkasse mit einem Spezialberater das notwendige Fachwissen an die Seite gestellt, um sich in allen Finanz-, Vermögens- und Abrechnungsfragen optimal aufzustellen und sich vollumfänglich auf das wichtige Tagesgeschäft ihrer Arbeitswelt konzentrieren zu können.

Dirk Hoffmann

Für den Vorstandsvorsitzenden Dirk Hoffmann ist die Strategie-Neuausrichtung des Firmen- und Gewerbekundengeschäfts letztlich ein klares Bekenntnis zur regionalen Identität:

„Wir sichern mit unserem Zukunftsplan einmal mehr die marktführende Stellung der Kreissparkasse St. Wendel hier in der Region und geben damit gleichzeitig ein wichtiges Leistungsversprechen ab: Vom Mittelstand bis hin zum kleinen Handwerksbetrieb bieten wir als einziges Kreditinstitut mit Geschäftssitz im Landkreis die notwendigen Instanzen für schnelle Entscheidungen vor Ort. Damit können wir die zentralen Vorteile aus persönlicher Erreichbarkeit, wichtiger Planungssicherheit und agiler Flexibilität nicht nur auf dem Papier angeben, sondern jeden Tag für unsere Kunden auch wahrnehmbar mit Leben füllen.“ 

Fotos:  Barbara Heinz, Sparkasse

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: