In Niederkirchen wurde heute ein Cap-Markt eröffnet

Am ehemaligen Standort der Edeka-Filiale in Niederkirchen wurde ein Cap-Markt eröffnet. So soll auch in Zukunft die Nahversorgung in der Region gesichert werden. Das Konzept der Cap-Märkte besteht darin, dass dort Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam arbeiten. Betrieben wird der neue Markt von der Reha-Gesellschaft. 



Die Beschäftigten des Edeka-Markts wurden laut der Reha-Gesellschaft übernommen. Der Name „Cap“-Markt leitet sich vom Wort „Handicap“ ab, der englischen Bezeichnung für Benachteiligung. Im Saarland gibt es noch 2 weitere Cap-Märkte. Grundgedanke ist die Verbesserung der Arbeitsplatzsituation und die Erweiterung der Möglichkeiten für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: