Das Gymnasium Wendalinum aus St. Wendel hat bei „Jugend trainiert für Olympia“ gleich zwei Landesmeistertitel errungen. Sowohl die Volleyball- als auch die Handballmannschaft qualifizierten sich für das Bundesfinale in Berlin.
Die Volleyballer der U18 setzten sich ohne Satzverlust gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen und die Marienschule Saarbrücken durch. „Der anhaltende Erfolg basiert nicht zuletzt auf der Kooperation mit dem TV Bliesen, für den die meisten Teammitglieder spielen, nachdem sie über die AG der Schule zum Volleyballsport gekommen sind“, erklärte der betreuende Lehrer Michael Schu. Die Mannschaft sicherte sich damit den Titel von 2023 bis 2025 und knüpfte an die Erfolge von 2016 bis 2019 an. In den Jahren dazwischen fanden pandemiebedingt keine Wettkämpfe statt.
Im Handball setzte sich das U16-Team der Mädchen in einem Turnierformat durch. Nach einem klaren Sieg gegen das Gymnasium Ottweiler reichte ein Unentschieden gegen das Peter-Wust-Gymnasium aus Merzig zur erfolgreichen Titelverteidigung. „Im Turnier hat sich unsere ’neue‘ Torfrau Mia Pistorius als starker Rückhalt erwiesen. In der Offensive waren v. a. Angelina Tuzzolino, Marlene Bergmann und Emelie von Ehr die Garanten für den Erfolg“, bilanzierte Betreuer Carsten Grimm.
Schulleiter Alexander Besch hob die Besonderheit der Erfolge hervor: „Unsere Teams haben starke Leistungen erbracht und tun das bereits über viele Jahre. Gerade da am Wendalinum die Vorbereitung unterrichtsergänzend in AGs erfolgt, da wir keine geförderte Sportkaderschule sind, können die Erfolge nicht hoch genug gelobt werden.“