Caritasverband Schaumberg Blies e.V.

Großzügige Spende unterstützt therapeutisches Reitprojekt für einkommensschwache Familien

(vlnr.) Martina Wilhelm, Thomas Schneider und Anna-Lena Wilhelm mit Kindern aus dem Projekt (Foto: Caritasverband Schaumberg Blies e.V.)

Eine großzügige, private Spende in Höhe von 1.000 Euro von Thomas Schneider hilft dem Projekt „Das Leben ist ein Ponyhof“, das auf dem Wennelshof in Mosberg-Richweiler und im Neunkircher Zoo durchgeführt wird. Dieses Projekt des Caritasverband Schaumberg Blies e.V. bietet therapeutisches Reiten an und richtet sich speziell an einkommensschwache Familien.

Das Projekt zielt darauf ab, durch den Kontakt mit Ponys und das Reiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vielfältiger Weise zu fördern. Kinder, die an dem Programm teilnehmen, stärken ihr Selbstbewusstsein, verbessern ihre sozialen Fähigkeiten und entwickeln ein größeres Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus ermöglicht das Reiten den Kindern, sich körperlich zu betätigen, sozial und emotional zu interagieren und dabei jede Menge Spaß zu haben.

Thomas Mörsdorf, Leiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes beim Caritasverband, unterstreicht die Bedeutung solcher Initiativen: „Armut hat nicht nur mit geringen finanziellen Mitteln zu tun. Auch fehlende soziale Teilhabe verstärkt das Armutsrisiko.“ Dirk Schmitt, stellvertretender Caritasdirektor, ergänzt: „Das Thema Armutsprävention ist uns eine Herzensangelegenheit, weshalb uns gerade bei solchen Projekten, wie dem Ponyhof-Projekt, die Verstetigung sehr wichtig ist.“

Die Spende von Thomas Schneider wird dazu beitragen, das Projekt zu erhalten, weiter auszubauen und noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, von den positiven Effekten des Reitens und des Umgangs mit den Tieren zu profitieren.

Weitere Informationen über das Projekt „Das Leben ist ein Ponyhof“ und Möglichkeiten zur Unterstützung erhalten Sie bei Thomas Mörsdorf unter t.moersdorf@caritas-nk.de oder telefonisch unter 0176/10157038.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 68 Seiten: