Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Saar-Trier zu einer besonderen Aktion auf. Beschäftigte im Landkreis St. Wendel sollen am Montag um 12 Uhr für eine Minute ihre Arbeit niederlegen, um der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit tödlich verunglückt oder berufsunfähig geworden sind.
Die Bezirksvorsitzende Ute Langenbahn weist auf die täglichen Gefahren hin, denen Beschäftigte besonders in den Bereichen Bau, Gebäudereinigung und Landwirtschaft ausgesetzt sind. Von Leitersturz bis zum Kontakt mit Asbest – die Risiken sind vielfältig.
„Jeder Unfall ist einer zu viel“, betont Langenbahn und fordert die Unternehmen im Landkreis auf, den Arbeitsschutz zur Priorität zu machen. Die Arbeitssicherheit dürfe nicht als lästige Pflicht angesehen werden, sondern müsse als unverzichtbare Notwendigkeit begriffen werden.
Der diesjährige „Workers‘ Memorial Day“ steht unter dem Motto „Die Menschenwürde ist unantastbar – Für ein Recht auf Unversehrtheit bei der Arbeit für alle und überall auf der Welt“. Langenbahn kritisiert dabei besonders die Ungleichbehandlung verschiedener Beschäftigtengruppen. Gerade in der Bau- und Reinigungsbranche, wo Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen zusammenarbeiten, müsse für alle der gleiche Arbeitsschutzstandard und die gleiche medizinische Versorgung im Unfallfall gewährleistet sein.