Freisen: Mittelaltermarkt im Naturwildpark- ein historisches Erlebnis

Freisen. Am vergangenen Wochenende fand zum 18. Mal in Folge eine der größten, deutschen Mittelalterveranstaltungen statt, der Mittelaltermarkt im Naturwildpark Freisen. Trotz der tropischen Temperaturen tummelten sich hier Tausende Besucher. Der außergewöhnliche Markt eröffnete am Samstag um 11.00 Uhr seine Pforten (regulärer Eintritt 10 €, ermäßigt 8 €). An einer Vielzahl von Verkaufsständen konnte man die verschiedensten, themenbezogenen Besonderheiten ergattern.

Angefangen von handgefertigten (Leder-)Taschen und einzigartigen Schmuck- und Dekovariationen, über Holzkunst, Trinkhörner, Musikinstrumente und Kinderspielzeug, bis hin zu handgeflochtenen Körben und zahlreichen, thematisch passenden Klamottenständen.

In kulinarischer Hinsicht war der Markt auch bestens ausgestattet. Zum Kaufen gab es verschiedene Käsesorten, selbstgemachte Marmelade, Gewürz- und Räuchermischungen, Tee, Liköre, Schnäpse und besondere Leckereien.

Bei der Hitze kamen die vielen schattigen Sitzgelegenheiten in unmittelbarer Nähe zur Bühne gerade recht. Von Bratwürsten, Flammkuchen, Spätzle und Steak, über Guiness, Met und Whiskey, bis hin zu süßen Delikatessen, wie Baumstriezel und Crêpes, war das gastronomische Angebot sehr vielfältig.

Wer mehr über seine Zukunft wissen wollte, konnte sich Tarot Karten legen lassen, wer sich kreativ betätigen wollte, hatte die Möglichkeit seine eigene Laterne zu bauen und wer bleibende Erinnerungen mit nach Hause nehmen wollte, konnte sich handgemachte Tattoos mit altertümlichen Methoden vor Ort anfertigen lassen. „Ich bin vier Stunden angereist um heute mit meiner Familie dabei sein zu können. Die Veranstaltung eignet sich bestens um mal etwas Besonderes mit den Kids zu unternehmen und viele tolle Shows zu sehen, wir sind echte Fans“, erzählte der Besucher Andreas K.

Das Programm startete Samstag um 11.30 Uhr und endete um 00:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung fand im Rahmen eines großen Umzugs mit allen Akteuren statt. Auf vier verschiedenen Veranstaltungsplätzen konnte man mittelalterliche Musikeinlagen mit Live-Bands und tänzerischer Untermalung, Ritterturniere, Reitspektakel, eine Heerschlacht, eine Feuershow und am Abend sogar einen Fackelumzug bestaunen.

Sonntags konnte man darüber hinaus auch ein Bogenturnier mitverfolgen. Der angeschlossene Zelt- und Campingplatz beherbergte Besucher aus aller Ferne. Aber nicht nur die großen Besucher hatten hier ihr Vergnügen, auch die kleinen Gäste konnten bei der Kinderschlacht und Spielen wie „Armbrustschießen“ oder „Schiffe angeln“, eine spaßige Zeit verbringen. Für die tierischen Besucher waren nicht nur ausreichend Platz und Trinkwasser vorhanden, sondern auch schmackhafte Vierbeinerleckereien wie „Truthahnhälse, Hühnerfüssen und Rinderohren“.

Der Mittelaltermarkt im Naturwildpark in Freisen, ein echtes Muss für Leute, die mal einen abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Markt besuchen möchten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: