Die Badesaison 2025 in St. Wendel steht in den Startlöchern: Ab dem 15. Mai können Wasserratten und Sonnenhungrige das städtische Freibad wieder in vollem Umfang nutzen. Der Kartenvorverkauf startet bereits am 12. April im Wendelinus-Hallenbad in der Welvertstraße 1.
Interessierte haben die Wahl zwischen verschiedenen Ticket-Optionen, darunter Saisonkarten, Familiensaisonkarten, Familienferienpakete und Ferienkarten. Für Familientickets wird empfohlen, dass entweder alle Familienmitglieder persönlich erscheinen oder aktuelle Portraitfotos der nicht anwesenden Personen mitgebracht werden.
Das Freizeitangebot des Bades wurde für verschiedene Altersgruppen konzipiert: Sportliche Schwimmer finden auf sechs 50-Meter-Bahnen ideale Trainingsbedingungen. Der Nichtschwimmerbereich lockt mit Massagedüsen, während eine große Erlebnisrutsche für zusätzlichen Spaß sorgt. Mutige Besucher können sich vom 5-Meter-Turm in ein separates Becken stürzen. Für die kleinsten Badegäste steht ein spezielles Kinderbecken mit mindestens 30 Grad warmem Wasser bereit.
Modernste Filter- und Heizungstechnik garantiert durchgehend beste Wasserqualität bei einer Mindesttemperatur von 23 Grad Celsius in den Hauptbecken, die bei Sonnenschein auf bis zu 26 Grad ansteigen kann. Das Außengelände bietet neben weitläufigen Liegeflächen auch einen zeitgemäßen Gastronomiebereich, Kinderspielareale und zwei Volleyballplätze.
Bürgermeister Peter Klär zeigt sich optimistisch: „Wir freuen uns darauf, die Sommersaison zu eröffnen und mit dem vielfältigen Angebot und der modernen Ausstattung unseres Bades vielen Gästen eine schöne Zeit zu ermöglichen.“
Detaillierte Informationen sind auf der städtischen Website www.sankt-wendel.de verfügbar.