Frauenkurse im März

St. Wendel. Die Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel bietet folgende Kurse im März an:

Ausdrucksmalen – Intuitives Malen „1, 2, 3 – Farben frei“. Kursbeginn Montag, 5, März, 18.30 bis 20.30 Uhr. Dozentin: Monika Monz. Der Kurs umfasst sechs Termine und kostet 54 Euro (für Mitglieder des Kneipp-Vereins St. Wendel) und 66 Euro für Nichtmitglieder. Ort: Hochstraße 1a, St. Wendel.

Der nächste „Mutter-Vater-Kind-Treff“ ist am Mittwoch, 7. März, 10 bis 11.30 Uhr, im Unternehmer- und Technologiezentrum St. Wendel, Werschweilerstraße 40. Thema: „Hygiene-Tipps für Kids“. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Teilnahme am Tagesseminar „Erhöhe Deine Lebensenergie“ am Mittwoch, 7. März, 18 bis 20 Uhr, kostet 60 Euro. Ort: Ganzheitliche Praxis für Gesundheit, Krottelbacher Straße 27a, St. Wendel-Bubach. Dozentinnen: Christine Wagner und Marion Lensch.

 

Das Tagesseminar „Motherdrum erleben“ am Donnerstag, 8. März, wird geleitet von Katja Merten. Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr oder 19 bis 20 Uhr. Ort: Freisen, Burgstraße 15. Kosten: 15 Euro.

„Bringe Dich ins Gleichgewicht“ ist das Thema des Tagesseminares am Samstag, 10. März, von 14 bis 15 Uhr in St. Wendel-Urweiler, Auf der Rothweid 14. Dozentin: Andrea Theobald, Kosten: 30 Euro.

Ebenfalls am Samstag, 10. März, bietet Elke Welsch von 14 bis 17 Uhr in der Feldenkrais-Praxis Kuenen, St. Wendel, Balduinstraße 60, das Seminar „Stress und Ängste mit Klopfakupressur und Entspannung selbst behandeln lernen“ an. Kosten: 30 Euro.

Die Teilnahme am Tagesseminar „Bewegung und Achtsamkeit“ mit Schwerpunkt „Unterer Rücken und Bauch“ am Samstag, 17. März, 14 bis 18 Uhr, in der Feldenkrais-Praxis Kuenen, Balduinstraße 60 in St. Wendel, kostet 40 Euro. Dozentin: Christine Kuenen.

„Zeit für mich“ heißt es am Samstag, 17. März, 10 bis 16.00 Uhr, beim Tagesseminar in der Praxis von Tina Schmidt-Jakobs in Alsweiler, Langwiesstraße 20 in der Praxis für Pychologische Beratung. Kosten: 72 Euro.

Christin Kraus bietet am Samstag, 17. März, von 16 bis 20 Uhr, ein Tagesseminar „Natürlich Frau sein, stark – liebevoll – gemeinsam“ an. Ort: EMBA in der alten Schule, Mombergstaße 61 in Oberthal. Kosten: 50 Euro.

Am gleichen Tag, Samstag, 17. März, bietet Karin Gottschling in der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie & Yoga, Medinzinisches Gesundheitszentrum, Jahnstr. 4 in St. Wendel das Tagesseminar „Auszeit“ für 30 Euro an. Zeit: 16 bis 18 Uhr.

Ein meditativer Entspannungsabend am Donnerstag, 22. März, 18.30 bis 19.30 Uhr, wird geleitet von Christine Wagner und Marion Lensch in der Ganzheitlichen Praxis für Gesundheit, Krottelbacher Straße 27a in St. Wendel-Bubach.

Der kostenloser Workshop „Begegnung syrischer und deutscher Frauen durch kreatives Schaffen“ besteht aus insgesamt 10 Terminen und beginnt am Donnerstag, 19. April, 16 bis 19 Uhr. Dozentin: Tanja Kleiber, Ort: Kunst- und Kulturzentrum Bosener Mühle in Nohfelden-Bosen, An der Bosener Mühle 1. Ein entsprechender Kennenlerntag ist am Freitag, 23. März, ebenfalls in der Bosener Mühle in Bosen, 11 bis 18 Uhr.

„KRAV MAGA“ Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ist Thema des Workshops am Samstag, 24. März, 10 bis 15 Uhr, in St. Wendel, in der Willi-Graf-Staße 3. Dozentin: KMD Instructor Tanja Groß und Frank Schaal. Kosten: 50 Euro (Jugendliche 40 Euro).

Weitere Informationen und Anmeldungen: vormittags im Frauenbüro des Landkreises, Tel. (06851) 8012071, E-Mail: p.buech@lkwnd.de; ganztags im Servicebüro des Landkreises, Tel. (06851) 8012010.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: