Mit großer Mehrheit gewählt

Florian Frei ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Namborn

(Foto: Lukas Becker / Feuerwehr St. Wendel)

Hofeld. Gestern fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Namborn auf Einladung von Bürgermeister Sascha Hilpüsch im Feuerwehrgerätehaus in Hofeld statt. Zu Beginn der Versammlung richteten der 1. Kreisbeigeordnete Werner Wilhelm, der Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Gerhard Sauer sowie Brandinspekteur Dirk Schäfer Dankes- und Grußworte an die Versammlung.

Der ehemalige Wehrführer Stefan Naumann stand aus persönlichen Gründen nicht mehr als Wehrführer zur Verfügung. Naumann war seit 2017 stellvertretender Wehrführer in der Gemeinde Namborn, 2018 übernahm er dann das Amt des Wehrführers.

In der anschließenden Wahl zum Wehrführer wurde Florian Frei von den Anwesenden vorgeschlagen.

In geheimer Wahl votierten alle 78 aktiven Mitglieder, so dass dieser mit großer Mehrheit zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Namborn für die Dauer von sechs Jahren gewählt wurde. Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung konnte Frei nicht persönlich an der Wahl teilnehmen, kommunizierte jedoch schriftlich gegenüber dem Bürgermeister die Bereitschaft und die Annahme der Wahl als Wehrführer.

Für die Funktion des stellv. Wehrführers wurde erneut Martin Molter vorgeschlagen. Auch er erhielt von dem Anwesenden eine große Mehrheit und ist ab sofort für die Dauer von sechs Jahren erneut gewählt.

Alle anwesende Gewählten erhielten im Anschluss ihre Ernennungsurkunden durch Bürgermeister Sascha Hilpüsch.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden Ernennungen auf Gemeindeebene durchgeführt:

  • Fabian Koster zum Beauftragten der Jugendfeuerwehr
  • Patrick Jung zum Beauftragten für die Ausbildung
  • Heiko Kerpen zum Beauftragten für die Informations- und Kommunikationstechnik
  • Manuel Werle zum Atemschutzgerätewart
  • Dominik Werle und Sven Pötschke zum stellvertretenden Atemschutzgerätewart
  • Daniel Schweig zum Fahrzeug- und Gerätewart
  • Joachim Fritz zum Beauftragten der Altersabteilung
  • Fred Schaadt zum Beauftragten des Feuerwehrchors

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden durch den Kreisbrandinspekteur Dirk Schäfer das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst an Marcel Schwan, Jürgen Groß, Dominik Haupenthal und Dirk Fries verliehen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: