Feuerwehr Marpingen bildet Truppführer aus

Foto: Niklas Ninsberger, Feuerwehr

An den Wochenenden zwischen dem 27. Januar und dem 04. Februar 2024 absolvierten zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marpingen erfolgreich den Lehrgang „Truppführer“. Der Kurs, bestehend aus theoretischen und praktischen Einheiten, zielte darauf ab, die Teilnehmenden zu befähigen, einen Trupp sicher zu führen und zugewiesene Aufgaben kompetent zu erledigen.

Die 35-stündige Ausbildung umfasste Themen wie Rechtsgrundlagen, Unfallverhütungsvorschriften, Eigenschaften von Löschmitteln, Verhalten in Gefahrensituationen, Führung von Trupps bei technischer Hilfe und in Brandeinsätzen, Grundlagen für Einsätze mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren sowie Fahrzeugkunde. Ein Highlight war die praktische Anwendung des Schaumkonzepts des Landkreises St. Wendel, insbesondere im Bereich der Löschmitteleigenschaften.

Um den Lehrgang erfolgreich zu beenden, mussten die Teilnehmenden ihr Können sowohl in praktischen als auch in theoretischen Prüfungen unter Beweis stellen. Diese Herausforderung wurde von allen Anwärtern gemeistert.

Die feierliche Übergabe der Urkunden fand im Feuerwehrgerätehaus in Alsweiler statt. Kreisbrandmeister Frank Feid und der stellvertretende Wehrführer Ingo Michel ehrten die Absolventen für ihre Leistungen und gratulierten zum erfolgreichen Abschluss des Truppführer-Lehrgangs.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 68 Seiten: