Die saarländische Ministerpräsidentin ANKE REHLINGER besuchte das Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN

Karl-Josef Scheer (Bürgermeister der Gemeinde FREISEN), weitere Gemeinde-Vertreter und das Team von BRILLEN-ohne-GRENZEN freuten sich über diese Wertschätzung sehr.

Die bei schönstem Sonnenschein am 28.02.2024 in die Gemeinde FREISEN gereiste saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte gutgelaunt in OBERKIRCHEN das Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de und das ehrenamtliche Café Edelstein.

In der sog. Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-OBERKIRCHEN konnte Michaela Roos (www.Gudd-Zweck.de) dann der sehr interessiert zuhörenden Ministerpräsidentin und den anwesenden Vertretern aus der Gemeinde FREISEN um Bürgermeister Karl-Josef Scheer die komplette Funktionsweise des Hilfs-Projektes www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de erklären und anhand der benutzten Geräte, der Brillen-Sortierkisten und der vielfältigen geretteten Brillen das große Potential aufzeigen.

Sehr interessiert und geschickt beschäftigte sich die Ministerpräsidentin mit einem sog. Scheitelbrechwertmesser und überprüfte sodann mit diesem Gerät höchstpersönlich die Dioptrien-Stärken ihrer eigenen Brille. Alles passte prima.

Im großen Brillen-Lager schließlich staunte die Ministerpräsidentin über die große Menge „geretteter“ neuer Brillen-Fassungen in vielen stapelbaren Sortierkisten – insgesamt viele Tausend Stück.

Abschließend reichte dann tatsächlich noch die knappe Besuchszeit aus, um im ehrenamtlichen Cafe Edelstein mit allen Beteiligten noch eine gute Tasse Kaffee zu genießen, belegte Gudd-Zweck-WECK aus der Bäckerei Harry Barthold in Oberkirchen zu probieren und die Gudd-Zweck-BRILLEN-KRINGEL aus der Bäckerei Michael Schmidt in Grügelborn zu verkosten. Erwin & Mary Raddatz vom Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. sorgten dankenswerterweise als langjährige Kooperationspartner von BRILLEN-ohne-GRENZEN für die Bewirtung der Besucher.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger fasste Ihren Eindruck vom Besuch am 28.02.2024 in Oberkirchen beim saarländischen Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de wie folgt zusammen:
„Anderen Menschen ein besseres Leben schenken – das steckt hinter dem Projekt ‚Brillen ohne Grenzen‘. Ein klarer Durchblick auf unsere Lebenswelt scheint oft selbstverständlich. Es gibt aber nicht wenige Menschen, die sich eine Brille schlicht nicht leisten können. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Team von ‚Brillen ohne Grenzen‘ leisten deshalb mit ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität vieler Menschen. All jenen helfen, die es schwer haben im Leben, das ist typisch saarländisch – darauf können wir stolz sein. Mein großer Dank gilt dem gesamten Team von ‚Brillen ohne Grenzen‘.“

Vielen herzlichen Dank an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger für diesen wunderbaren Besuch in OBERKIRCHEN und den intensiven Gedankenaustausch mit dem Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de !

v.l.n.r.: Gerhard Huwer (ehrenamtlicher Unterstützer von BRILLEN-ohne-GRENZEN & der sog. 7-Sammel-Aktionen),  Mary Raddatz (Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein & ehrenamtliche Helferin in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-OBERKIRCHEN), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG &  www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Erwin Raddatz (1. Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein), Karl-Josef Scheer (Bürgermeister der Gemeinde FREISEN),  Bernd Kreutz (Ortsvorsteher von Oberkirchen), Anke Rehlinger (Ministerpräsidentin des Saarlandes), Gerald Linn (SPD-Verbandsvorsitzender und Ortsvorsteher von Eitzweiler), Maria Himbert-Schmitt (ehrenamtliche Helferin der sog. Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-WADERN), Thorsten Schmidt (1.Beigeordneter der Gemeinde Freisen und stellv. Ortsvorsteher von Freisen), Tamara Schlosser (ehrenamtliche Helferin der sog. Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-WADERN)

v.l.n.r.: Thorsten Schmidt (1.Beigeordneter der Gemeinde Freisen und stellv. Ortsvorsteher von Freisen), Karl-Josef Scheer (Bürgermeister der Gemeinde FREISEN – sitzend), Bernd Kreutz (Ortsvorsteher von Oberkirchen),  Michaela Roos (Gudd-Zweck UG &  www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de),  Anke Rehlinger (Ministerpräsidentin des Saarlandes – sitzend),  Gerald Linn (SPD-Verbandsvorsitzender und Ortsvorsteher von Eitzweiler)

 

Ministerpräsidentin ANKE REHLINGER staunte bei Ihrem Besuch vor allem auch über die große Menge „geretteter“ neuer Brillen-Fassungen im Brillen-Lager des saarländischen Hilfs-Projektes www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de, aus dem dann die sog. „EDA-Optiker-Werkstätten“  in armen Ländern in Form von Sachspenden unterstützt werden im Sinne von Anschubfinanzierungen durch ersparten Einkauf von Fassungen – während die Brillengläser vor Ort von den dortigen Lieferanten gekauft werden, um die regionalen Wirtschaftsstrukturen zu nutzen und zu stützen.

Bild-Rechte:  Michael Roos (www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de und www.Gudd-Zweck.de)

Viele weitere schöne Bilder und Videos, sowie Detail-Informationen finden Sie hier:

www.brillen-ohne-grenzen.de/aktuelles-presse/aktuelles/

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: