Die Rolle der Kryptowährungen in der Zukunft des E-Commerce

Zwei Einkaufstüten befüllt mit Lebensmitteln wie Obst und Gemüse
Symbolbild

Der E-Commerce wird für uns immer mehr zur Normalität. Neben der Möglichkeit, von jedem Ort einzukaufen, nutzen wir den Vorteil, dies rund um die Uhr zu tun. Ein Onlinehändler macht es sich zum Vorteil, dass er seine Zielgruppe direkt ansprechen kann. Und auch beim Bezahlen profitiert er. Denn hier nehmen Kryptowährungen, wie z. B. Bitcoins, eine immer größer werdende Rolle ein.

Kryptowährungen: Mehr als Spekulation

Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel, die im Internet verwaltet werden. Dies bedeutet, dass für die Verwaltung und das Bezahlen einer Rechnung keine Bank mehr involviert werden muss. Digitale Handlungsplattformen machen es heute möglich, Bitcoins, Ethereum und andere digitale Währungen komfortabel zu kaufen und zu verkaufen. Darüber hinaus kann man auch die Kurse der Kryptowährungen, wie beispielsweise den Vechain Thor Kurs oder den Bitcoin Cash Kurs, stets im Auge behalten.

Auf diesen Plattformen lassen sich die Kryptowährungen aber auch ideal verwalten. Deshalb stellen sie mehr als nur ein Spekulationsobjekt dar.

Kryptowährungen funktionieren auch beim Bezahlen einer Ware oder einer Dienstleistung im E-Commerce. Um dies in die Praxis umzusetzen, benötigt der Käufer eine Bitcoin-Empfangsadresse, die ihm von dem Onlinehändler zur Verfügung gestellt wird. Für die Überweisung wird ein bestimmtes Verfahren angewendet. Hierbei wird die Bank als Abwicklungsstelle des Zahlungsvorgangs nicht mehr benötigt.

Je nachdem, wie die Zahlungsmodalitäten des Onlinehändlers gestaltet sind, kann der Käufer die Ware in Bitcoins oder einer anderen Kryptowährung bezahlen. Hierzu steuert er im Internet seine digitale Geldbörse – auch als Wallet bekannt – an und führt den Zahlungsvorgang aus. Mit der Wallet ist es – ähnlich wie bei einem Konto auf der Bank – möglich, dass die Bitcoins verwahrt und Überweisungen getätigt werden können. Als Voraussetzung dafür, dass der Onlinehändler sein Geld auch erhält, muss sich in dieser Wallet ein ausreichend hoher Bestand befinden.

Bezahlung im Onlinehandel: Warum Kryptowährungen ein effizientes Zahlungsmittel werden?

Mittlerweile existieren mehr als einhunderttausend Kryptowährungen. Sie stellen heute ein effizientes Zahlungsmittel im E-Commerce dar, weil sie den finanziellen Teil eines Verkaufsprozesses transparenter darstellen können. Anders als bei dem Bezahlen mit Münzen oder Banknoten kann ein Verkäufer die Transaktion verfolgen. Dies erhöht seinen Sicherheitsaspekt, wenn er ein Produkt ausgeliefert hat und auf die Zahlung des Rechnungsempfängers wartet.

Für die Transformation in Euro muss ein Händler nicht viele Schritte gehen. Bei einem grenzüberschreitenden Verkauf außerhalb der Eurozone muss kein Fremdwährungskonto eröffnet werden, das mit zusätzlichen Kosten verbunden wäre. Außerdem ergeben sich bei dem Umtausch von Bitcoins keine Kursdifferenzen. Der Verkäufer sollte allerdings darauf achten, dass der Umtausch zeitnah erfolgt. Bitcoins und andere Kryptowährungen gelten als sehr volatil. Dies bedeutet, dass ein hoher Kurs schnell absinken kann.

Welche Vorteile bieten Kryptowährungen im Onlinehandel?

Mit der Verwendung von seriösen Plattformen sind für einen Händler im Onlinehandel die folgenden Vorteile verbunden:

  • Buchhalterische Anforderungen
  • Sicherheitsaspekte
  • Internationaler Transfer
  • Neue Kundenbereiche

 

Buchhalterische Anforderungen

Ein Zahlungseingang in einer Kryptowährung lässt sich schneller verbuchen. Damit erfüllt der Onlinehändler insbesondere die buchhalterischen Anforderungen, die das Finanzamt an ihn stellt.

Grund für die schnellere Erfassung der Transaktion ist, dass der Transfer durch sogenannte »Smart Contracts« optimiert wird. Diese »Smart Contracts« stellen die vertragliche Grundlage für die Abwicklung eines Verkaufs dar. Durch die Automatisierung der Prozesse werden weder der Verkäufer noch der Käufer mit zusätzlichen Kosten belastet.

Sicherheitsaspekte

Ein Transfer erfüllt sowohl für den Onlinehändler als auch für seinen Käufer bessere Sicherheitsstandards als der Barverkauf in Euro oder einer anderen Währung. Dies liegt unter anderem auch daran, dass jede Transaktion von beiden Seiten nachverfolgt werden kann. Manipulationen oder eine Rückforderung des zahlenden Teils werden hierdurch praktisch unmöglich gemacht. Für jede Transaktion wird ein eigenes Protokoll erstellt. Dies kann von beiden Seiten eingesehen werden.

Internationaler Transfer

Die Abwicklung eines Verkaufs in einer Kryptowährung ist auch bei internationalen Überweisungen von Vorteil. Denn eine Zahlung aus Asien oder der Verkauf an einen Abnehmer in den USA kann ebenso komfortabel abgewickelt werden wie ein nationaler Verkaufsprozess. Wer als Onlinehändler das Bezahlen in einer Kryptowährung als zusätzliche Zahlungsmethode angibt, verzeichnet in der Regel höhere Umsatzzahlen.

Neue Kundenbereiche

Weil Bitcoins & Co weltweit als Zahlungsmittel anerkannt sind, kann ein Onlinehändler mit seinem Angebot eine neue Zielgruppe ansprechen. Auch dies führt dazu, dass sich seinem Umsatz erhöht.

Warum führende Onlinehändler auf Kryptowährungen setzen?

Große O’Onlinehändler machen es ihren Kollegen im Mittelstand vor. Wer mit seine eigene Webseite im Internet veröffentlicht, um Produkte zu verkaufen oder Dienstleistungen anbietet, setzt heute auf das Bezahlen in einer Kryptowährung. Denn viele User im Netz, die sich für einen Kauf im Internet entscheiden, wissen den Komfort zu schätzen, der ihnen ermöglicht wird. Dies ist die beste Voraussetzung dafür, dass Kryptowährungen auch in Zukunft aus der Welt des E-Commerce nicht mehr wegzudenken sind.

Was ist bei dem Umgang mit Kryptowährungen zu beachten?

Trotz aller Euphorie sollten auch die negativen Aspekte von Kryptowährungen im Blick behalten werden. So sind Kryptowährungen z. B. sehr volatil. Dies bedeutet, dass ihr Wert schnell absinken kann. Dies kann auch dazu führen, dass der Umsatz eines Onlinehändlers in Euro gerechnet an Wert verliert.

Fazit

In der Zukunft des E-Commerce nehmen die Kryptowährungen einen immer größer werdenden Spielraum ein. Dies gilt nicht nur, weil Kryptowährungen effizient als Zahlungsmittel eingesetzt werden können. Sowohl für den Onlinehändler als auch für dessen Käufer sind sie mit einem höheren Sicherheitsaspekt verbunden. Überdies ist mit Bitcoins & Co. der Weg zu neuen Kundensegmenten offen.

Dennoch gilt es, im Umgang mit Kryptowährungen vorsichtig zu sein. Sich umfassend über die Kryptowährungen als gängiges Zahlungsmittel zu informieren, kann hierbei ein wichtiger Vorteil sein.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: