Die CDU Saar wird bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD auf Bundesebene durch zwei ihrer Spitzenpolitiker vertreten sein. Stephan Toscani, Landesvorsitzender der CDU Saar und Fraktionsvorsitzender im Landtag, wird in der Arbeitsgruppe Wirtschaft mitverhandeln. Seine Stellvertreterin Nadine Schön, die auch als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag fungiert, wurde in die Arbeitsgruppe Digitales berufen.
„Es ist wichtig, dass die Interessen des Saarlandes bei den Koalitionsverhandlungen stark vertreten sind“, betont Toscani. Das Saarland befinde sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel und benötige daher verlässliche Rahmenbedingungen für Wirtschaft, Mittelstand und Industrie. Die bisherigen Sondierungsergebnisse, die niedrigere Strompreise, die Abschaffung des Verbrennerverbots und Leitmärkte für grünen Stahl vorsehen, bewertet er positiv.
Toscani macht jedoch deutlich, dass weitere Maßnahmen erforderlich seien. Insbesondere nennt er einen „beherzten Bürokratieabbau“ und die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. „Es kommt jetzt darauf an, dass sich die saarländischen Interessen am Ende auch im Koalitionsvertrag wiederfinden“, erklärt der CDU-Landeschef. Gemeinsam mit Nadine Schön wolle er sich in den Verhandlungen besonders für die Belange der Kommunen einsetzen.