Mit deutlicher Mehrheit haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Sankt Wendel für den Namen ihrer neuen Landkreis-App gestimmt. „meinWND“ setzte sich mit 50 Prozent der Stimmen gegen vier weitere Vorschläge durch. Über 400 Menschen beteiligten sich an der vierwöchigen Online-Abstimmung, bei der insgesamt 30 Namensvorschläge zur Auswahl standen. Die Mitbewerber „WNDigital“ und „Wendel App“ erreichten jeweils 18,4 Prozent, während „SaWeLa App“ (7,8 Prozent) und „WenDig“ (5,4 Prozent) deutlich abgeschlagen waren.
Die neue Anwendung, die im Rahmen des Projekts „Smart Wendeler Land“ entwickelt wird, soll den Alltag der Bürger erleichtern. Neben einem gemeindeübergreifenden Veranstaltungskalender bietet sie aktuelle lokale Nachrichten und einen Abfuhrkalender mit Erinnerungsfunktion. Zusätzlich finden Nutzer Informationen zu Wander- und Fahrradrouten sowie einen Überblick über gastronomische Angebote, Übernachtungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. Der Launch der App ist für Mai geplant. Interessierte können sich bereits jetzt unter www.meinwnd.de informieren.
Die Entwicklung der App ist Teil eines größeren Digitalisierungsprojekts. Im Rahmen des Modellvorhabens Smart Cities stellen das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dem Landkreis bis 2027 Fördermittel in Höhe von 17,5 Millionen Euro zur Verfügung. Der Landkreis beteiligt sich mit einem Eigenanteil von 10 Prozent. Das übergeordnete Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität in der Region durch digitale Lösungen.