Baltersweiler. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr führt der Förderverein St. Anna in St. Wendel auch dieses Jahr an Maria-Himmelfahrt (15. August) eine Sonnenaufgangs-Sternwanderung mit dem Ziel „Großer Fuß“ am Bildhauersymposion vor Baltersweiler durch.
In diesem Jahr soll dieser „Stern“ noch einige Zacken mehr bekommen. Heißt: noch mehr Gruppen kommen aus noch mehr Pfarreien bzw. Richtungen.
Letztes Jahr gab es vier Gruppen – dieses Jahr hat der Stern noch ein paar Zacken mehr!
Acht Orte wurden festgelegt, von denen sich die Pilger auf den Weg machen – geleitet von Ortskundigen, die die einzelnen Gruppen sicher zum Ziel führen:
„Abmarsch zu Fuß“ um:
Ort | Abmarschzeit | Treffunkt | Begleiter | Kontakt |
Alsfassen | 5.15 | St. Annenkirche | Anne Geiger | 06851-3166 |
Baltersweiler | 5.30 | St. Willibrord | Margret Schmidt | 06857-6673 |
Bliesen | 5.15 | Parkplatz an der Reithalle | Karin & Paul Allerchen | 06854-8541 |
St. Wendel | 5.00 | Wendalinusbasilika | Anne Kessler | 06851-1619 |
Urweiler | 5.15 Uhr | St. Marienkirche | Anne Kessler | 06851-1619 |
Winterbach | Fahrgemeinschaften | Parkplatz an der Reithalle Bliesen | Martina Weiand | 06851-5519 |
„Abfahrt mit dem Fahrrad“ um:
Namborn | 5.30 | St. Mariä Himmelfahrt | Inge & Gerold Hoffmann | 06854-6519 |
Am Treffpunkt „großer Fuß“ beginnt gegen 6.30 Uhr ein Gottesdienst unter freiem Himmel, zelebriert durch Pastor Klaus Leist.
Anschliessend werden alle gemeinsam frühstücken. Da allerdings nicht abzuschätzen ist, wie viele Leute wirklich mitgehen, wird vorgeschlagen, dass jeder sein Frühstück selbst mitbringt. Kaffee und Tee gibt es jedoch vor Ort.
Der Förderverein St. Anna in St. Wendel hofft auf viele Mitwanderer (gern auch mit Laternen).