St. Wendel: „Die St. Wendeler wissen, wie man Fördermittel akquiriert“ – 450.000 Euro für das Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“

St. Wendel. Landrat Udo Recktenwald kommt mit einem Lächeln im Gesicht ins UTZ. Denn mit im Gepäck hat er den Bescheid des Bundesministerium für Ernährung […] weiter
Türkismühle: „Wir kennen all das, was passiert ist nur noch aus den Geschichtsbüchern“- Bildungs-Netzwerk St. Wendeler Land wurde um das Themenfeld „Erinnerungskultur“ erweitert
Türkismühle. Schüler heutzutage kennen die Geschehnisse aus der nationalsozialistischen Zeit nur, wenn ihnen jemand davon erzählte. Dass die Erinnungskultur aber ein wichtiger Bestandteil des Lebens […] weiter
Winterbach:“In den Gesichtern des Publikums hat man gesehen, dass es ihnen schon ein bisschen gefallen hat“
Winterbach. „Herzlich Willkommen bei den Holytones. Wir beginnen diese Rock-Andacht im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, Amen!“ Mystisch beginnt die […] weiter
St. Wendel: Wendelinushofladen feiert seine Wiedereröffnung
St. Wendel. „Wow, das sieht ja klasse aus“, die Begeisterung der Gäste, die am Dienstagabend zur Neueröffnung des Wendelinushof-Hofladenes gekommen waren, lies sich deutlich spüren. […] weiter
St. Wendel: Kreistag berät wichtige Zukunftsthemen
St. Wendel: Am Montag traf sich der St. Wendeler Kreistag erneut, um über wichtige Themen für den Landkreis St. Wendel zu beraten. In der knapp […] weiter