Die Gemeinde Tholey ist eine von 52 saarländischen Gemeinden. Eine schöne Landschaft, unberührte Natur, viele Sehenswürdigkeiten und gute Restaurants sorgen für eine hohe Lebensqualität. Als Wohngemeinde ist Tholey ebenfalls sehr beliebt. Etwa 12.000 Menschen leben hier.
Auch Du wirst von der Gemeinde Tholey begeistert sein. Der Schaumberg als Hausberg des Saarlandes, die Region und die Menschen werden Dich verzaubern.
Wo liegt die Gemeinde Tholey?

Die Gemeinde Tholey liegt im nördlichen Saarland, im Landkreis St. Wendel, etwa 30km nördlich von Saarbrücken. Sie ist über die Autobahn A1 gut mit dem Auto erreichbar. Die Städte Saarbrücken und Trier erreicht man in ca. 30 Minuten mit dem Pkw. Die nächsten Bahnhöfe sind St. Wendel und Türkismühle, von wo Du über die Nahestrecke Frankfurt und Saarbrücken erreichst. Der Regionalexpress von St. Wendel nach Frankfurt hält auch am Frankfurter Flughafen.
Wie groß ist die Gemeinde Tholey?
Die Gemeinde Tholey hat eine Fläche von 57,56 km². Darunter sind große Waldflächen, eine schöne Natur und Dörfer, die sich harmonisch ins Landschaftsbild einfügen.
Gemeinde Tholey Ortsteile
Die Gemeinde Tholey hat 9 Ortsteile: Bergweiler (697 Einwohner), Hasborn-Dautweiler (2.589 Einwohner), Lindscheid (342 Einwohner), Neipel (342 Einwohner), Scheuern (859 Einwohner), Sotzweiler (1.223 Einwohner), Theley (3.266 Einwohner), Tholey (2.244 Einwohner) und Überroth-Niederhofen (691 Einwohner). Vor Ort stehen den Menschen die Ortsvorsteher als Ansprechpartner zur Verfügung.
Welche Postleitzahl hat Tholey?
Alle Ortsteile der Gemeinde Tholey haben die Postleitzahl 66636.
Welche Telefonvorwahl hat Tholey?
Die Telefonvorwahl von Tholey ist 06853. Die Orte des Bohnentals (Lindscheid, Neipel, Scheuern, Überroth) nutzen die Vorwahl 06888.
Bürgermeister der Gemeinde Tholey
Andreas Maldener (CDU) ist Bürgermeister der Gemeinde Tholey. Er wurde am 27. März 2022 mit 64,83% der Stimmen von den Bürgern gewählt. Andreas Maldener ist einer der jüngsten Bürgermeister im Saarland und kommt aus Hasborn-Dautweiler. Sein Vorgänger Hermann Josef Schmidt (CDU) war von 2003 bis 2022 im Amt.

Berühmte Menschen aus der Gemeinde Tholey
In der Gemeinde Tholey lebten und leben viele Persönlichkeiten, die auch überregional bekannt sind. Darunter Nikolaus Warken, genannt Eckstein, der als erster Gewerkschaftsführer des Saarlandes die Arbeiterbewegung in Deutschland mit aufbaute. Er starb 1920 in seinem Heimatdorf Hasborn-Dautweiler.
Der bekannte Dichter Johannes Kühn lebt in der Gemeinde Tholey und ist Ehrenbürger. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön lebt ebenfalls im Ortsteil Tholey.
Gemeindeverwaltung Tholey
Die Verwaltung der Gemeinde Tholey befindet sich im Ort Tholey. Das Rathaus ist am Marktplatz angesiedelt. Neben dem Rathaus gibt es einen großen Parkplatz auf dem Du parken kannst. Im Rathaus kannst Du viele Verwaltungsangelegenheiten, wie z.B. die Beantragung eines Personalausweises oder Bauanträge erledigen. Einmal im Monat ist das Rathaus auch an einem Samstag geöffnet.
Die Kontaktdaten: Gemeinde Tholey, Im Kloster 1, 66636 Tholey
Tel.: (06853) 508-0, E-Mail gemeinde@tholey.de
Welche Baugebiete gibt es in der Gemeinde Tholey?
Die Region am Schaumberg ist ein wunderbarer Ort zum Leben. Hier findest Du alles, um mit Deiner Familie glücklich zu werden. In Theley wird das Neubaugebiet „Schaumbergblick“ erschlossen. Die Grundstücke werden durch die Gemeinde verkauft. Das Rathaus erteilt Informationen unter der Telefonnummer 06853/5080. Immer wieder stehen private Grundstücke und Häuser zum Verkauf. Informiere Dich hier am besten auf den gängigen Immobilienplattformen oder direkt auf der Immobilienbörse der Kommune.
Kirchen in der Gemeinde Tholey
Die Mehrheit der Menschen in der Gemeinde Tholey ist katholischen Glaubens. In den Dörfern findest Du Kirchen und Kapellen. Die Pfarrkirche in Hasborn gehört mit 1.000 Sitzplätzen zu den größten Kirchen im Saarland. Die Pfarreiengemeinschaft am Schaumberg informiert im Pfarrbrief über Aktuelles aus der Gemeinde und Gottesdienste.
Friedwald Imsbach
Neben den Friedhöfen in den Dörfern hat sich in den letzten Jahren eine neue Bestattungskultur herausgeprägt. Deshalb wurde in der Nähe des Hofguts Imsbach in Theley ein Friedwald angelegt. Hier sind Bestattungen im Wald möglich.
Was kannst Du in der Gemeinde Tholey unternehmen?
In der Gemeinde Tholey wird es Dir nicht langweilig. Du hast viele Möglichkeiten, Deine Freizeit zu verbringen. Versuche es mal mit dem Bogenschießparcours am Schaumbergbad. Oder dem Towerrun am Schaumberg. Hier läufst Du an einem Seil senkrecht den Schaumbergturm runter. Außerdem gibt es zahlreiche Vereine, in denen Du Dich künstlerisch, sportlich oder musikalisch ausleben kannst.
Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Tholey
Die Gemeinde Tholey gilt als einer der schönsten Gemeinde im Saarland. Hier kannst Du viel sehen und erleben.
Der Schaumberg
Der Schaumberg gilt als der Hausberg des Saarlandes. Der 568 Meter hohe Berg ist durch seine exponierte Lage von Weitem her sichtbar. Das Schaumbergplateau ist wunderschön gestaltet. Dort findest Du den Schaumbergturm mit einer tollen Aussichtsplattform und einer Dauerausstellung zur Geschichte der Region und zum Klimawandel. Rund um den Berg kannst Du verschiedene Wanderwege nutzen und verwunschene Wälder entdecken. Es gibt auch einen tollen Spielplatz für die Kleinsten mit großem Sandkasten.
Auf dem Schaumberg lädt die Schaumbergalm mit ihrem schönen Biergarten zum Verweilen ein. Dort bekommst Du günstige Speisen und Getränke. Auf der kleinen Bühne treten ab und an Künstler und Musikbands auf.
Eine weitere Attraktion auf dem Schaumberg ist das Himmelszelt. Die frei tragende Kugel nutzten viele Vereine für Veranstaltungen. Somit ist auch bei schlechtem Wetter eine Veranstaltung oder ein Markt möglich.
Abtei Tholey
Die Abtei Tholey in Tholey im Saarland ist ein Benediktinerkloster im Bistum Trier. Das Kloster wurde 634 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt und gilt als ältestes Kloster auf deutschem Boden. Zurzeit leben in der Abtei zwölf Mönche im Alter von 23 bis 73 Jahren. Die heutige frühgotische Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den ältesten gotischen Kirchen Deutschlands.

Sie wurde in den letzten Jahren mit sehr großem Aufwand renoviert. Doch der große Coup gelang der Abtei dann 2019. Sie gewannen einen der berühmtesten Künstlern der Welt für die Neugestaltung der Abteifenster: Gerhard Richter. Darüber berichtete sogar die New York Times. Das war die Sensation im Saarland! Am 4. September 2019 wurden die Chorfensterentwürfe Richters in Abwesenheit des Künstlers in Tholey vorgestellt. Die Einweihung der neuen Chorfenster fand im Herbst 2020 statt.
Besuche also unbedingt die Abtei in Tholey. Noch ein Tipp für Dich: Schlendere durch den wunderschönen Abteigarten. Das ist sogar kostenlos.
Ausgrabungsgelände Wareswald
Der Vicus Wareswald ist eine römische Kleinstadt, die nach der Antike in Vergessenheit geriet. Die kleine Stadt hatte eine große Ausdehnung und liegt zwischen Tholey und Oberthal. Seit 2001 wird ein Teil des großen Areals ausgegraben. Dabei wurden erstaunliche Funde aus der römischen Zeit gemacht. Beim jährlichen Grabungsfest kannst Du die Anlage besuchen.
Wortsegel bei Sotzweiler

Das Wortsegel bei Sotzweiler ist ein weithin sichtbares Kunstwerk. Es ist von der Autobahn gut sichtbar und vereint Poesie mit einem sichtbaren Denkmal. „Das Denkmal, ein Geschenk von Heinrich Popp an seine Heimatgemeinde, wurde nach mehrjähriger Planungs- und Ausführungsphase 2005 errichtet. Die beiden Stahlplatten wurden in der Dillinger Hütte gegossen und bis auf eine Stärke von 3 cm gewalzt. Die Skulptur hat eine Höhe von 13 Metern und besitzt ein Gesamtgewicht von ca. 30 Tonnen“, so die Gemeinde zum Kunstwerk.
Imsbach bei Theley
Das Hofgut Imsbach bei Theley ist ein wunderschönes Kleinod mit einem angeschlossenen Landschaftspark. Hier kannst Du wandern und die schöne Umgebung genießen. Auf der Webseite heißt es: „Napoleon Bonaparte schenkte das Gut 1811 als Auszeichnung für seine besonderen Verdienste dem Colonel de Cavalerie Louis Charles Narcisse Lapointe, der in der nahe gelegenen Kapelle beigesetzt ist. Nach dem Tod von Colonel Lapointe im Jahre 1855 erbte sein Enkel Louis Albert das Hofgut, das bis 1930 in Familienbesitz blieb.“
Blasiuskapelle bei Bergweiler
In Bergweiler, auf einer Anhöhe zum Schaumberg hin, kannst Du die Blasiuskapelle bewundern. Das kleine Kirchenhaus lädt zum Verweilen ein und ist ein Ort der Ruhe in einer sonst hektischen Zeit. Hier findest Du Ausgleich und kannst ganz einfach bis zum Schaumberg durch verwunschene Wäler wandern.
Schaumbergbad – Erlebnisbad Schaumberg

Das Schaumbergbad war das erste Spaßbad im Saarland. Es wurde 1994 eröffnet und ist vor allem bei Familien beliebt. Hier kannst Du günstig planschen und saunieren. Das Schwimmbad bietet Dir ein großes Sportschwimmbecken, ein Außenbecken mit Liegewiesen, ein Kinderbecken, eine Lagune mit Strömungskanal, eine kleine Badelandschaft für Babys und natürlich die große Rutsche. Sie ist ein wirkliches Erlebnis.
In der großen Sauna kannst Du wunderbar entspannen. „Die Sauna- und Wellnesslandschaft Sauna Vicus im Herzen des Saarlandes wurde in Anlehnung an eine Siedlungsform der römischen Antike erbaut, dem sogenannten Vicus. In diesen römischen Siedlungsformen befanden sich häufig Thermen bzw. Tempel. Entspannen Sie in einzigartigem, römischem Ambiente am Fuße des Schaumberges!“, so das Bad. Auf Dich warten hier insgesamt 6 Saunen mit Bistro, Whirlpool, Tauchbecken, Ruheräume und Fußbäder. Ein Bistro rundet das Angebot ab. Nach einem Besuch fühlst Du Dich wie neu geboren.
Wanderwege in der Gemeinde Tholey
Die herrliche Landschaft der Gemeinde Tholey lädt zum Wandern ein. Viele Wege stehen dabei zur Verfügung: „Vom gemütlichen Spazierweg „Herzweg“ über die Premium-Wanderwege „Schaumberg Tafeltour“ und „Offizierspfad Imsbach“ bis hin zum 40 Kilometer langen Gemeinde-Rundwanderweg ist hier für jeden Geschmack und für jede Kondition etwas dabei. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden dazu ein, Kultur und Natur miteinander zu verbinden.“
Veranstaltungen in der Gemeinde Tholey
Am Schaumberg kannst Du was erleben. Besonders die Kirmes-Veranstaltungen in den Dörfern finden in jedem Jahr statt. Darüber hinaus stellt die Gemeinde Tholey immer wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine. Besonders schön ist der Weihnachtsmarkt auf dem Schaumberg am ersten Adventswochenende. Die vielen Veranstaltungen werden auf der Webseite der Gemeinde Tholey oder bei wndn.de veröffentlicht.
Restaurants in der Gemeinde Tholey
Auch kulinarisch bietet Dir die Gemeinde Tholey viel. Hier findest Du viele gute Restaurants, die Dir ein genussvolles Erlebnis bescheren.
Eines der besten Restaurants ist die Hotellerie Hubertus im Herzen von Tholey. Hier kannst Du feinste französische Küche, gemixt mit gutbürgerlichen Elementen zu fairen Preisen erleben. Teste am besten das Überraschungsmenü. Es wird Dir gefallen.
Auf dem Schaumberg findest Du die Schaumberg Alm. Im rustikalen Ambiente kannst Du den größten Saarländischen Gefillden der Welt Essen. Diese lokale Spezialität wird Dich umhauen. Im Biergarten der Alm lässt es sich gerade im Sommer gut aushalten. Hier kannst Du Dich ungezwungen mit Deinen Freunden treffen.
Ein besonders schönes Restaurant ist die Johann Adams Mühle bei Theley. Das alte Mühlenensemble hat eine Terrasse im Innenhof und einen liebevoll eingerichteten Gastraum. Hier findest Du vor allem gut bürgerliche Gerichte zu einem günstigen Preis.
Das Restaurant des Hofgutes Imsbach liegt traumhaft. Du wirst begeistert sein! Der wunderschöne Wintergarten und die sehr gute Küche lassen das Genießerherz höher schlagen. Neben seiner Küche ist das Hofgut besonders bei Tagungsgästen beliebt. Das wunderschöne Hotel ist sehr empfehlenswert. Auch für Hochzeiten wird das Hofgut Imsbach gerne gebucht. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein.
Die beste Pizzeria in der Gemeinde Tholey liegt in Theley. Die Pizzeria Lisa zaubert Dir italienische Spezialitäten auf den Teller. Inhaberin Lisa kümmert sich persönlich um die Wünsche ihrer Gäste und hat immer ein nettes Wort auf den Lippen.
Kult ist das Gasthaus Huth in Hasborn. Die Hähnchen und der Hackbraten sind eine Spezialität des Hauses. Das solltest Du auf keinen Fall verpassen. Einen zünftigen Wirtshausabend kannst Du beim Huddi erleben – probiere es aus.
Du findest in der Gemeinde Tholey auch gute Dönerläden, Imbissstände und weitere Restaurants und Wirtshäuser.
Jugendherberge Tholey am Schaumberg
Die Jugendherberge am Schaumberg liegt direkt am Erlebnisbad Schaumberg. Sie wurde in den letzten Jahren liebevoll renoviert und bietet Dir ein Urlaubserlebnis zu günstigen Preisen. Du kannst die Jugendherberge aber auch mit Deinem Verein nutzen. Die schöne Umgebung am Schaumberg lässt keine Wünsche in Sachen Freizeit offen.
Medien in der Gemeinde Tholey
Mit wndn.de verpasst Du keine Neuigkeiten aus der Gemeinde Tholey mehr. Wöchentlich informieren die Tholeyer Nachrichten über Aktuelles in der Schaumbergregion. Das ePaper kannst Du kostenlos lesen.
Der Podcast „Theeler Schellemann“ greift Geschehnisse aus der Gemeinde Tholey auf und berichtet vor allem aus Theley.
Einkaufen in der Gemeinde Tholey
In Tholey findest Du viele Geschäfte für den täglichen Bedarf. In Tholey gibt es eine Filiale von Edeka, LIDL, Aldi, DM Drogerie und KIK. In Hasborn-Dautweiler hat ein großer Edeka-Markt seine Pforten geöffnet. In Theley gibt es einen Automatensupermarkt, wo Du rund um die Uhr einkaufen kannst. Deinen täglichen Einkauf kannst Du bei örtlichen Metzgern, Bäckern und weiteren kleinen Geschäften fortsetzen. Die Tankstelle in Hasborn an der A1 hat lange Öffnungszeiten für den angeschlossenen und eine Postfiliale, die Du nutzen kannst. Die großen Einkaufsstädte Trier und Saarbrücken sind über die A1 sehr gut erreichbar.
Noch ein Tipp: Über die A1 erreichst Du in ca. 20 Minuten Hermeskein. Dort kannst Du wegen den längeren Öffnungszeiten in Rheinland-Pfalz bis 22 Uhr bei Kaufland, LIDL und Co. einkaufen.
Schulen in der Gemeinde Tholey
Die Gemeinde Tholey ist ein sehr guter Schulstandort. Zwei Grundschulen und eine Gemeinschaftsschule ermöglichen Dir sogar, das Abitur abzulegen.
Grundschule Theley
Die Grundschule Theley liegt im Herzen des Dorfes direkt am großen Schulzentrum der Gemeinschaftsschule. 12 Lehrer betreuen 194 Kinder in 9 Klassen. Neben dem Unterricht können viele AGs besucht werden. Es gibt auch die Möglichkeit, die Nachmittagsbetreuung zu nutzen. Beschult werden die Kinder der Dörfer Theley und Tholey.
Grundschule Hasborn-Dautweiler
In 10 Klassen werden die Schülerinnen und Schüler aus Hasborn, Bergweiler, Sotzweiler, Überroth, Scheuern und Neipel in der Grundschule Hasborn-Dautweiler unterrichtet. Sie befindet sich in der Parkstraße in der Nähe der Sporthalle. Die Schule über sich: „Wir verstehen uns als offenes Haus, in dem die am Schulleben Beteiligten vertrauensvoll zusammenarbeiten und alle am Wohl der Kinder und an deren Bildung Interessierte (auch Vereine und Institutionen) willkommen sind.“
Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley
Die weiterführende Schule der Gemeinde Tholey ist die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley. Das große Schulzentrum bereitet die Schüler sogar auf das Abitur vor. Weiterhin gibt es einen Schwerpunkt im Bereich Sport und Naturwissenschaften.
„Besonderen Wert legen wir auf das Vermitteln von Kompetenzen in den sogenannten „MINT“- Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Dies ist für uns selbstverständlich, da wir durch den intensiven Kontakt mit unseren externen Partnern wissen, wie wichtig gut ausgebildete Mitarbeiter in deren Unternehmen sind. Regelmäßig erhalten wir Rückmeldungen über ihre Qualitäten und Kompetenzen“, so die Schule.
Kindergärten und Krippen in der Gemeinde Tholey
Auch für die Kleinsten ist die Betreuung am Schaumberg sichergestellt. Insgesamt gibt es 5 Kindergärten in der Gemeinde Tholey. In Hasborn-Dautweiler, Theley, Tholey Überroth und Sotzweiler werden die Kleinsten sehr gut betreut. In Theley wird in der altersgemischten Gruppe eine Betreuungszeit von 6 Uhr bis 18 Uhr angeboten.
Volkshochschulen in der Gemeinde Tholey
Du willst Dich weiterbilden? Eine Sprache lernen? Mehr Sport machen? Dann besuche die günstigen Kurse der Volkshochschulen in Theley und Bohnental. An mehreren Standorten werden eine ganze Bandbreite von Kursen angeboten. Über die Webseite der Volkshochschule kannst Du Dich bestens informieren.
Grünschnittdeponie und Kompostieranlage Hasborn
Deinen Grünschnitt und Gartenabfälle kannst Du in der Gemeinde Tholey auf der Kompostieranlage in Hasborn-Dautweiler entsorgen. Du findest die Deponie zwischen Hasborn und Überroth. Du folgst der Römerstraße in Hasborn in Richtung Überroth. Kurz hinter dem Ortsausgang in Hasborn, nach etwa 200 Metern, biegst Du nach rechts in den Wald ab. Dort findest Du auch die Beschilderung. Nach etwa 500 Metern erreicht Du die Kompostieranlage.
Sie ist in der Regel von März bis November samstags und an einem weiteren Wochentag geöffnet.
Es werden nur Gartenabfälle, Grünschnitt, Baum- und Heckenschnitt bis 10 cm Durchmesser zur Kompostierung angenommen. Schadstoffhaltige Massen werden nicht angenommen. Du zahlst eine kleine Gebühr bei der Ablieferung.
EVS Wertstoffzentrum Hasborn
Sperrmüll, Elektrogeräte, Kartons, Bauschutt etc. kannst Du im EVS Wertstoffzentrum in Hasborn entsorgen. Vieles kannst Du kostenlos abgeben und so die Umwelt schonen. Es liegt im Industriegebiet und ist gut mit dem Auto erreichbar.
Adresse
Industriestraße 14
66636 Tholey-Hasborn
Tel. (0 68 53) 8 54 07 50
Sterbefälle in der Gemeinde Tholey
Sterbefälle in der Gemeinde Tholey werden auf der Internetseite der Pfarreiengemeinschaft am Schaumberg veröffentlicht. Der über wiegende Teil der Bevölkerung ist römisch-katholisch.
Außerdem können Sterbefälle beim Standesamt der Gemeinde Tholey erfragt werden.
Geschichte der Gemeinde Tholey
Das Gebiet der Gemeinde Tholey war schon zu Zeiten der Kelten und Römer besiedelt. Auf dem Schaumberg befand sich eine keltische Fliehburg, später ein römisches Kastell. Im Wareswald bauten die Römer eine kleine Stadt – den Vicus Warewald. Dort befinden sich auch Ausgrabungen.
Nach der Antike wurde auf den Ruinen einer römischen Bäderanlage das Kloster Tholey gebaut. Es ist somit eines der ältesten Klöster auf Deutschen Boden. Im Jahr 634 wurden Tholey und die Weiler der Umgebung im Testament des Adalgisel Grimo erwähnt.
Auf dem Schaumberg wurde im Mittalalter eine Burg errichtet, die später zerstört wurde. Die Reste sind heute noch erkennbar. Nach den Wirren der französischen Revolution wurde die Gemeinde Tholey 1814 preußisch. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie Teil des Saargebietes. Teilweise verlief die Grenze zwischen Deutschland und dem Saargebiet durch das heutige Gemeindegebiet. Nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges wurde die Kommune wieder Teil des Saarlandes und 1957 Teil der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1974 besteht die Gemeinde Tholey in ihrer heutigen Form.
Fazit Gemeinde Tholey
Die Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde Tholey ist sehr hoch. Du lebst, wo andere Urlaub machen. Die gute Mischung aus attraktiven Wohndörfern, Freizeitangeboten, angebotenen Arbeitsplätzen und die gute Erreichbarkeit machen die Schaumbergregion sehr attraktiv.
Dir gefällt der Artikel?
Dann teile ihn mit Deinen Freunden auf Facebook oder WhatsApp.
Wir haben etwas vergessen?
Schreib uns eine Mail an redaktion@wndn.de!