ADFC St. Wendel präsentiert radverkehrspolitische Forderungen für Kommunalwahl

Foto: Thomas Fläschner

Die ADFC-Gruppe St. Wendel hat in mehreren Treffen intensiv an der Ausarbeitung eines radverkehrspolitischen Forderungskatalogs für die Kreisstadt St. Wendel gearbeitet. Dieser Katalog wurde nun veröffentlicht und steht auf der Homepage des ADFC Saarland zum Download bereit. Die wichtigsten Punkte des Katalogs umfassen die konsequente Umsetzung des Radverkehrskonzepts, angemessene finanzielle Mittel für die Förderung des Radverkehrs, die Etablierung einer Radverkehrsbeauftragten Stelle, den Ausbau eines lückenlosen Radwegenetzes, den weiteren Bau von Abstellanlagen, die Freigabe von Einbahnstraßen sowie die fahrradfreundliche Umgestaltung der St. Wendeler Bahnhofstraße.

Der Forderungskatalog wurde den demokratischen Parteien der Kreisstadt St. Wendel anlässlich der Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 zugesandt. Die Mitglieder der ADFC-Gruppe St. Wendel stehen für Diskussionen zu den Inhalten des Katalogs zur Verfügung. Eine Gelegenheit hierfür bietet das nächste Monatstreffen der Gruppe am 8. Mai 2024. Treffpunkt ist ab 18:00 Uhr die Radabstellanlage auf dem Schlossplatz vor dem Historischen Amtshaus.

Für weitere Informationen und direkte Kontaktaufnahme steht der Sprecher der ADFC-Gruppe St. Wendel, Michael Müller, zur Verfügung. Erreichbar ist er per E-Mail unter st-wendel@adfc-saar.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: