St. Wendel: Jugendliche bringen Anerkennung ins Marienkrankenhaus

Mit einer besonderen Geste hat die Schülerunion St. Wendel den Beschäftigten des Marienkrankenhauses ihren Dank ausgesprochen: Über 20 selbstgebackene Kuchen überreichten die Mitglieder der Jugendorganisation am Montag an das Pflegepersonal und die Ärzteschaft.

Initiiert wurde die Aktion von der Vorsitzenden Stella Schweitzer. Ihr Anliegen: ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für den oft herausfordernden Arbeitsalltag im Gesundheitswesen zu setzen. „Wir wissen, wie hart die Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen arbeiten, besonders in Zeiten des Pflegekräftemangels. Mit unseren selbstgebackenen Kuchen möchten wir ihnen eine kleine Freude bereiten und unsere Dankbarkeit ausdrücken“, erklärte Schweitzer.

Die Kuchen wurden von Chefarzt Dr. Tayfun Kaplan und der Krankenhausoberin Frau Cullmann entgegengenommen, die sich über die Aktion sehr erfreut zeigten. Sie betonten, wie motivierend es für das Team sei, Anerkennung aus der Bevölkerung zu erfahren.

Die Schülerunion möchte auch künftig mit ähnlichen Aktionen soziale Themen in den Fokus rücken und die Verbindung zwischen jungen Menschen und Einrichtungen des Gesundheitswesens stärken. „Wir möchten ein Bewusstsein für die Herausforderungen schaffen, mit denen die MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen konfrontiert sind, und gleichzeitig die Gemeinschaft zusammenbringen“, so Stella Schweitzer.

Die Initiative wurde von den Krankenhausbeschäftigten durchweg positiv aufgenommen und zeigt beispielhaft, wie gesellschaftliches Engagement bereits in jungen Jahren gelebt werden kann.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: