Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb heute, am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren nach langer, schwerer Krankheit. Zuletzt litt er an einer Lungenentzündung. Bereits beim Ostersegen am Vortag hatte Franziskus geschwächt gewirkt.
Geboren wurde der Papst als Jorge Mario Bergoglio in Buenos Aires. Sein Vater stammte aus Italien. Seit 2013 stand Franziskus der katholischen Kirche als Bischof von Rom vor. Er trat sein Amt mit dem Anspruch an, die Kirche zu reformieren und sie den Menschen näherzubringen. Mit seiner schlichten Lebensweise, seinem Engagement für Bedürftige und seinem Einsatz für interreligiösen Dialog prägte er das Bild eines volksnahen Pontifex.
Weltweite Beachtung fand seine Enzyklika „Laudato si’“, in der er zum Schutz der Umwelt aufrief und eindringlich vor den Folgen des Klimawandels warnte. Auch politisch zeigte Franziskus Einfluss – etwa durch seine Vermittlung im diplomatischen Tauwetter zwischen den USA und Kuba.
Kardinal Kevin Farrell teilte mit: „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.“
Mit dem Tod des Papstes beginnt nun das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers.